Tomatensoße

Sprache | Language | Lingua: Deutsch English Italiano

Diese Seite verwendet Affiliate-Links, die mit einem Symbol gekennzeichnet sind.
Als Amazon Associate verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Sugo di pomodoro

Diese köstliche klassische Soße für Pasta & Co ist unter verschiedenen Namen bekannt, wie zum Beispiel Salsa di pomodoro alla napoletana, Ragu alla napoletana oder auch Sugo di pomodoro. Die Rezeptur hingegen ist jedoch immer die gleiche. Dieses uralte Gericht mit Tomaten und Basilikum ist geradezu einfach, aber dennoch eine Marke der neapolitanischen Küche.

Tomatensoße
4.48 von 237 Bewertungen
Die wohl beliebteste Pasta Soße der Welt!
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 75kcal
Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 25 Minuten
Arbeitszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 75kcal
Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 25 Minuten
Gesamt: 30 Minuten
Menge für
4
Personen

Zutatenliste

Kochutensilien

Zubereitung

  • Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die ganzen geschälten Knoblauchzehen glasig dünsten.
    25 ml Olivenöl nativ extra | 2 Knoblauchzehen
  • Anschließend mit den geschälten Tomaten ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und 25 Minuten auf leichter Flamme köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
    400 g Geschälte Tomaten | Salz | schwarzer Pfeffer
  • Die Knoblauchzehen dann aus der Soße entfernen.
  • Den Basilikum fein hacken und in die Soße geben. Alles gut durchrühren und noch 5 Minuten leicht köcheln lassen.
    2 EL Basilikum
  • Schon kann die köstliche Soße mit jeder Art von Pasta verwendet werden!
    Buon appetito!

Tipp

Die Soße hält sich im Kühlschrank luftdicht verschlossen ca. 3 Tage! 
Kalorien: 75kcal (4%)Kohlenhydrate: 5g (2%)Protein: 1g (2%)Fett: 6g (9%)Gesättigte Fettsäuren: 1g (5%)

Ähnliche Rezepte wie Tomatensoße

Empfehlung für das Spaghetti Pomodoro Rezept

Mutti Pelati Schältomaten

Für dieses Produkt werden ausgewählte, sonnengereifte Tomaten ohne gelbe oder grüne Bestandteile einer speziellen fleischigen Sorte unmittelbar nach der Ernte geschält und mit einer cremigen Tomatensauce abgefüllt. Diese Tomaten können bei hohen Temperaturen, z.B. im Ofen, über einen langen Zeitraum gekocht werden. Sie eignen sich auch perfekt als Zutat für typische italienische Tomatensoßen, wie der Amatriciana oder Bolognese.