Sprache | Language | Lingua: Deutsch English Italiano
Grissini al rosmarino e parmigiano
Ein leckerer Snack mit Rosmarin und Parmesan!
Menge für
Stück
Zutatenliste
- 280 ml Wasser lauwarm
- 15 g Hefe frisch
- 10 g Salz
- 50 ml Olivenöl nativ extra
- 1 TL Gerstenmalz
- 500 g Weizenmehl Typ 405 (A: W480/Glatt CH: Spezial)
- Hartweizengrieß
- 30 g Parmesan (Parmigiano Reggiano) gerieben
- 1 Zweig Rosmarin
Kochutensilien
Zubereitung
- Zuerst Hefe und Malz in das lauwarme Wasser geben und auflösen.15 g Hefe | 1 TL Gerstenmalz | 280 ml Wasser
- Mehl, Salz, Parmesan und Rosmarin in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken auf der kleinsten Stufe kneten lassen.10 g Salz | 500 g Weizenmehl Typ 405 | 30 g Parmesan (Parmigiano Reggiano) | 1 Zweig Rosmarin
- Das Hefewasser nach und nach dazugeben. Im Anschluss auch das Öl dazugeben. Den Teig mindestens 7 Minuten kneten lassen. Je länger, desto besser.50 ml Olivenöl nativ extra
- Den Teig anschließend auf eine mit Hartweizengrieß bestreute Arbeitsfläche übertragen und zu einem länglichen Rechteck ausrollen. Die Oberfläche nun mit dem Olivenöl einpinseln, mit Hartweizengrieß bestreuen und eine Stunde ruhen lassen.Hartweizengrieß
- Nach der Ruhephase etwa 1cm breite Streifen aus der kurzen Seite des Teiges mit einem scharfen großen Messer scheiden. Die Streifen anschließend vorsichtig in die gewünschte Länge ziehen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech übertragen. Dabei darauf achten, dass genügend Abstand zwischen den Grissini ist.
- Das Blech nun für ca. 20 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze in den Ofen geben. Sobald die Stangen leicht gebräunt sind, herausnehmen und abkühlen lassen.Buon appetito!
Tipp
Statt dem Pizzamehl kannst du auch normales Weizenmehl Typ 405 verwenden!
Kalorien: 60kcal (3%)Kohlenhydrate: 10g (3%)Protein: 2g (4%)Fett: 1g (2%)Gesättigte Fettsäuren: 1g (5%)Cholesterin: 1mg
Ähnliche Rezepte wie Rosmarin Grissini
Unser Buchtipp
Gennaros Pizza, Pane, Panettone: Italienisch backen mit Gennaro Contaldo
Die besten italienischen Backrezepte für Pikantes und Süßes vom Publikumsliebling Gennaro Contaldo.
Gennaro war schon immer ein leidenschaftlicher Brotbäcker. Mit diesem Kochbuch kann man ihn auf eine Reise in die magische Welt der italienischen Backkunst begleiten, auf der er u. a. seine Geheimtipps zur Zubereitung des perfekten Teigs verrät. Damit gelingen köstliche italienische Brote und andere italienische Spezialitäten für jede Gelegenheit!