Bomba calabrese

Sprache | Language | Lingua: Deutsch English Italiano

Diese Seite verwendet Affiliate-Links, die mit einem Symbol gekennzeichnet sind.
Als Amazon Associate verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Eine scharfe kalabrische Gemüsepaste

Bereit für einen wirklichen heißen Geschmack aus Kalabrien? Unser Rezept für Bomba Calabrese wird dich mit seinen intensiven Aromen und seiner feurigen Schärfe begeistern.

Die Bomba Calabrese ist eine typische italienische Würzpaste aus der Region Kalabrien. Sie besteht unter anderem aus sonnengereiften Peperoncini, Paprika, Auberginen, Olivenöl, Knoblauch und weiteren mediterranen Gewürzen. Diese Mischung sorgt für eine feurige Geschmacksexplosion, die jedes Gericht auf das nächste Level hebt.

Ob du scharfe Aromen liebst oder einfach nach einer Möglichkeit suchst deine Mahlzeiten aufzupeppen, unsere Bomba Calabrese wird dir ein Lächeln auf die Lippen zaubern und dir vielleicht so gar eine kleine feurige Träne entlocken. Lass uns gemeinsam die intensiven Geschmacksrichtungen Süditaliens erleben und deinen Gerichten den gewissen “Kick” verleihen.

Bomba calabrese
4.72 von 14 Bewertungen
Eine fruchtig scharfe Gemüsepaste aus Kalabrien!
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 7kcal
Vorbereitung: 50 Minuten
Ruhezeit: 8 Tage
Arbeitszeit: 50 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 7kcal
Vorbereitung: 50 Minuten
Ruhezeit: 8 Tage
Gesamt: 50 Minuten
Menge für
2
Einmachgläser

Zutatenliste

Zubereitung

  • Zuerst die Auberginen, die Paprika und die Chilischoten gründlich waschen. Die Auberginen von den Enden befreien. Die Paprika vom Strunk befreien und die Kerne entfernen. Den Strunk bei den Chilis ebenfalls abschneiden.
    500 g Auberginen | 150 g rote Chili | 500 g rote Paprika
  • Die Karotten schälen und von den Enden befreien. Den Staudensellerie ebenfalls säubern und die Wurzeln entfernen.
    80 g Karotten | 100 g Staudensellerie
  • Anschließend alles in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  • Den Basilikum und den Knoblauch grob hacken und ebenfalls hinzugeben. Dann gründlich salzen, mit einem leicht beschwerten Teller abdecken und 24 Stunden ruhen lassen. Dadurch wird das Wasser aus dem Gemüse gedrückt.
    25 g Basilikum | 2 Zehen Knoblauch
  • Nach der Ruhezeit das ausgetretene Wasser abgießen. Das Gemüse dann in einen Kartoffelstampfer geben und vorsichtig drücken, um das restliche Wasser herauszuquetschen. Das trockene Gemüse anschließend wieder in eine Schüssel geben und mit Weißweinessig übergießen. Das ganze gut abgedeckt 3 Stunden ruhen lassen.
  • Nach dieser Ruhephase den Essig abgießen, das Gemüse in ein Geschirrtuch geben und gut auswringen um die gesamte Flüssigkeit zu entfernen.
  • Das trockene Gemüse nun mit einem Stabmixer fein pürieren. Anschließend in ein ausreichend großes Einmachglas geben und mit Olivenöl auffüllen. Das Glas dabei mehrmals leicht auf den Tisch klopfen um Lufteinschlüsse zu entfernen. Dann erneut Olivenöl hinzugeben und vollständig bedecken. Das Glas verschließen und eine Woche lang im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Während dieser Zeit täglich umrühren und falls nötig Olivenöl nachfüllen, damit wieder alles gut bedeckt ist.
  • Nach einer Woche kann die leckere Bomba calabrese nun endlich genossen werden.
    Buon appetito!

Tipp

Um die Bomba calabrese haltbar zu machen, fülle diese am Ende der Woche in saubere desinfizierte Einmachgläser und bedecke sie mit ausreichend Olivenöl.  Luftdicht verschlossen und kühl gelagert ist diese ca. 1 Jahr lang haltbar. 
Sobald das Glas geöffnet wurde, vor dem verschließen erneut mit Öl bedecken.
Kalorien: 7kcalKohlenhydrate: 2g (1%)Protein: 0.3g (1%)Fett: 0.1gGesättigte Fettsäuren: 0.01gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.04gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 0.004g

Ähnliche Rezepte wie Bomba calabrese

ItalianStyleCooking Shopping Tipp

Italienische Feinkost

Wenn du ein großer Italien Fan bist und nach original italienischen Waren suchst bist du bei bei Made in Italy von Amazon genau richtig. Stöbere nach Herzenslust nach Lebensmitteln, Möbeln und Wohnaccessoires, Bekleidung und Kosmetikprodukten, die von italienischen Handwerksbetrieben und Manufakturen hergestellt wurden. In jedem Produkt sind die Besonderheiten der italienischen Produktion wiederzuerkennen.

Schreibe einen Kommentar

Sterne