Gnocchi alla romana
Gnocchi alla romana („Nocken auf römische Art“) sind ein typisches Gericht der Küche der Region Latium, speziell der römischen Küche. Es besteht aus gratinierten Nocken aus Hartweizengrieß und wird wie Pasta als erster Gang (primo) serviert. Das Gericht wird manchmal mit Gnocchi di patate („Nocken aus Kartoffeln“) verwechselt.
Zutatenliste
- 250 g Hartweizengries
- 1 l Vollmilch
- 100 g Butter
- 2 Eigelb
- 100 g Parmigiano Reggiano gerieben
- 50 g Pecorino
- 5 g Salz
- 1 Prise Muskatnuss
Equipment
Anleitung
- Die Milch, ca ⅓ der Butter, Salz und eine Prise Muskatnuss in eine Pfanne geben und erhitzen. Sobald die Milch kocht den Grieß unter stetigem Rühren mit einem Schneebesen hinzugeben. Darauf achten, dass keine Klumpen entstehen.
- Bei schwacher Hitze einige Minuten köcheln lassen, bis die Mischung gut eingedickt ist. Die Pfanne vom Herd nehmen, Eigelb und Parmigiano Reggiano hinzugeben und gut verrühren.
- Den so entstandene Teig teilen und die Hälften auf zwei Backpapiere geben. Mit Hilfe der Backpapiere jeweils ca. 5 cm dicke Rollen formen. Dann zum aushärten für ca 20 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Im Anschluss etwa 1 cm dicke Scheiben aus den beiden Teigrollen heraus schneiden.
- Die restliche Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Eine Auflaufform mit etwas von der geschmolzenen Butter einfetten. Die Scheiben darin schichten und mit der restlichen geschmolzenen Butter übergießen.
- Alles noch mit geriebenem Pecorino bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für ca 20 bis 25 Minuten backen. Sobald eine schöne goldbraune Kruste entstanden ist, aus dem Ofen nehmen und heiß servieren.Buon appetito!