Spaghetti alla Chitarra con Pallottine

4.72 von 7 Bewertungen
Abruzzische Pasta mit Mini-Fleischbällchen in Tomatensauce
Rezept von
Gino Saporito | Gastautor
Ein traditionelles Pastagericht aus den Abruzzen: quadratische Spaghetti alla Chitarra mit einer aromatischen Tomatensauce und winzigen Fleischbällchen (Pallottine). Perfekt für festliche Anlässe oder als herzhafter Sonntagsklassiker.
Menge für
4
Portionen
Zutatenliste
Fleischbällchen (Pallottine)
Tomatensauce
Pasta
  • 400 g Spaghetti alla Chitarra frisch oder getrocknet
  • geriebener Pecorino zum Servieren
  • Basilikumblätter zum Garnieren
Schwierigkeit: einfach
Kosten: mittel
kcal: 620kcal
Vorbereitung: 45 Minuten
Zubereitung: 1 Stunde 30 Minuten
Gesamt: 2 Stunden 15 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: mittel
kcal: 620kcal
Vorbereitung: 45 Minuten
Zubereitung: 1 Stunde 30 Minuten
Gesamt: 2 Stunden 15 Minuten
Zubereitung
  • Für die Pallottine das Hackfleisch mit Ei, Parmesan, Semmelbröseln, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Aus der Masse kleine Kugeln von etwa 1 cm Durchmesser formen.
    250 g Rinderhackfleisch | 1 Ei | 2 EL geriebener Parmesan | 2 EL Semmelbrösel | Salz und Pfeffer
  • Für die Sauce Zwiebel in Olivenöl glasig anschwitzen. Passierte Tomaten, Brühe und das Lorbeerblatt hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Sauce bei niedriger Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Dann die Pallottine hinzufügen und alles weitere 45–60 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
    1 Zwiebel | 2 EL Olivenöl | 700 g passierte Tomaten | 100 ml Brühe | 1 Lorbeerblatt | Salz und Pfeffer
  • Währenddessen die Spaghetti alla Chitarra in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen und mit der heißen Sauce und den Fleischbällchen vermengen.
    400 g Spaghetti alla Chitarra
  • Die Pasta auf Teller verteilen und mit ein paar Blättern Basilikum garnieren. Mit frisch geriebenem Pecorino bestreuen und sofort servieren.
    geriebener Pecorino | Basilikumblätter
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Ein klassisches Sonntagsgericht aus den Abruzzen, besonders beliebt bei Festtagen.
Zutaten-Ersatz: Statt Pecorino kann Parmesan verwendet werden. Wer mag, kann die Sauce mit etwas Rotwein verfeinern.
Lagerung: Die Sauce mit Pallottine lässt sich sehr gut vorkochen und einfrieren. Vor dem Servieren frisch mit Pasta vermengen.
Was passt dazu? Ein kräftiger Montepulciano d’Abruzzo und ein einfacher grüner Salat.
Tipps zum Gelingen: Die Fleischbällchen sehr klein formen, damit sie gleichmäßig garen und eine angenehme Textur ergeben. Sauce lange bei milder Hitze ziehen lassen.
Kalorien620kcal (31%)Kohlenhydrate58g (19%)Protein30g (60%)Fett28g (43%)Gesättigte Fettsäuren10g (50%)Cholesterin110mg (37%)
abruzzen
Fleischbällchen
Fleischgericht
Frittata di Pasta
Hauptgericht
Hausmannskost
Italienisch
Schmorgericht
Spaghetti alla Chitarra con Pallottine
Tomatensauce
Traditionell

Ähnliche Rezepte wie Spaghetti alla Chitarra con Pallottine

Buchempfehlung des Monats
Jetzt auf Amazon entdecken!

Rezepte der Woche