Torta della nonna

Sprache | Language | Lingua: Deutsch English

Großmutters Kuchen

4.60 von 133 Bewertungen
Der Klassiker aus Italien den jeder einmal probiert haben sollte!
Schwierigkeit: mittel
Kosten: mittel
kcal: 556kcal
Vorbereitung: 30 min
Zubereitung: 50 min
Kühlzeit: 1 h
Arbeitszeit: 2 h 20 min
Schwierigkeit: mittel
Kosten: mittel
kcal: 556kcal
Vorbereitung: 30 min
Zubereitung: 50 min
Kühlzeit: 1 h
Gesamt: 2 h 20 min
Menge für
1
Kuchen

Zutatenliste

Mürbteig (für eine Tarteform mit 26cm Ø)

Füllung

Topping

Video-Anleitung

Zubereitung

Mürbteig

  • Mehl, Zucker, Eier, Butter und etwas Zitronenabrieb in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken gründlich verrühren. Dann herausnehmen, mit den Händen fest verkneten und einen Laib daraus formen.
  • Anschließend in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank zum Aushärten stellen.
  • Nach der Kühlzeit den Teig in zwei gleich große Hälften teilen und beide ausrollen. Eine Tarteform mit 26cm Ø bereit stellen, mit Butter einfetten und die gesamte Oberfläche mit etwas Paniermehl bestreuen. Den Mürbteig auf der Form auslegen und Boden und Rand durch vorsichtiges Drücken mit den Fingern bedecken. Mit einer Gabel den Teig mehrmals einstechen. Den überschüssigen Mürbteig abschneiden.

Füllung

  • In der Zwischenzeit den Ofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Milch in einen Topf geben. Die Zitronenschale mit einem Schäler von einer Bio Zitrone entfernen. Dabei darauf achten, dass der weiße bittere Teil an der Zitrone bleibt. Die Schale nun zur Milch hinzugeben und auf kleiner Flamme erhitzen.
  • Nun das Eigelb und die restlichen Eier in eine Schüssel geben und den Zucker hinzufügen. Mit einem Schneebesen gründlich vermischen. Dann die Speisestärke und das Mehl dazugeben und gut verrühren.
  • Die Zitronenschale aus der Milch entfernen und die Eiermischung hinzugeben. Mit dem Schneebesen kontinuierlich schlagen, bis die Soße cremig und dickflüssig geworden ist. Anschließend auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  • Die abgekühlte Creme dann gleichmäßig auf dem Mürbteig verteilen und mit einem Teigschaber glatt streichen.
  • Danach mit dem zweiten Mürbteig abdecken und den überschüssigen Rand entfernen. Mit einer Gabel den Teigdeckel mehrmals einstechen und die Pinienkerne darauf verteilen.
  • Den Kuchen nun für 50 Minuten in den Ofen geben. Anschließend die Temperatur auf 180°C erhöhen und weitere 10 Minuten backen.
  • Vor dem Servieren ca. 30 Minuten abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
    Buon appetito!
torta della nonna
Kalorien: 556kcal (28%)Kohlenhydrate: 77g (26%)Protein: 11g (22%)Fett: 23g (35%)Gesättigte Fettsäuren: 13g (65%)Transfettsäuren: 1gCholesterin: 152mg (51%)

Hat dir die Torta della nonna geschmeckt? Hier sind noch weitere schöne Rezepte für dich…

Zubereitungsempfehlung

Krups KA631D Küchenmaschine Master Perfect Gourmet

  • Krups Master Perfect Gourmet Küchenmaschine: Stark aber gefühlvoll für ideale luftige Desserts
  • Schnell und kraftvoll: 1.100 Watt mit 8 Geschwindigkeiten + Pulsfunktion für vollständige Kontrolle
  • Multifunktional dank inklusivem Zubehör