Zitronentarte

Sprache | Language | Lingua: Deutsch English Italiano

Diese Seite verwendet Affiliate-Links, die mit einem Symbol gekennzeichnet sind.
Als Amazon Associate verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Crostata al limone

Crostata al limone ist ein köstlicher Kuchen aus der italienischen Küche, der mit einer leckeren Zitronenfüllung zubereitet wird. Der Kuchen besteht aus einem Mürbeteig mit einer cremigen Füllung aus Zitronensaft, Eiern, Zucker und Milch. Die Füllung ist süß-sauer und hat einen intensiven Zitronengeschmack, der durch den knusprigen Mürbeteig ergänzt wird. Die Zitronentarte ist ein beliebtes Dessert in Italien und wird oft zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder Hochzeiten serviert. Der Kuchen ist einfach zu machen und erfordert nur wenige Zutaten, was ihn zu einem idealen Dessert für alle Zitronenliebhaber macht.

Zitronentarte
4.52 von 112 Bewertungen
Ein köstlicher Kuchen mit cremiger Zitronenfüllung!
Schwierigkeit: mittel
Kosten: gering
kcal: 230kcal
Vorbereitung: 40 Minuten
Zubereitung: 45 Minuten
Kühlzeit: 1 Stunde
Arbeitszeit: 2 Stunden 25 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Kosten: gering
kcal: 230kcal
Vorbereitung: 40 Minuten
Zubereitung: 45 Minuten
Kühlzeit: 1 Stunde
Gesamt: 2 Stunden 25 Minuten
Menge für
1
Kuchen

Zutatenliste

Mürbteig (für eine Tarteform mit 24cm Ø)

  • 250 g Weizenmehl Typ 405 (AT: W480/Glatt | CH: Typ 400)
  • 150 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 3 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker

Füllung

  • 1 Zitrone Bio
  • 50 ml Saft der Zitrone
  • 180 g Zucker
  • 4 Eigelb
  • 65 g Maisstärke
  • 800 ml Milch

Topping

  • Puderzucker nach Geschmack

Zubereitung

Mürbteig

  • Zuerst Mehl, Zucker, verquirltes Eigelb, klein gewürfelte Butter, eine Prise Salz sowie Vanillezucker in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken gründlich verrühren. Anschließend herausnehmen und mit den Händen zu einer kompakten Kugel verkneten. Diese dann in Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
    250 g Weizenmehl Typ 405 | 150 g Butter | 60 g Zucker | 3 Eigelb | 1 Prise Salz | 1 TL Vanillezucker

Füllung

  • In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Hierfür zunächst die Bio-Zitrone schälen. Die Schale anschließend mit der Milch in einen Topf geben und einmal aufkochen.
    1 Zitrone | 800 ml Milch
  • Den Zucker und die Eigelbe in einen weiteren Topf geben und mit einem Schneebesen verrühren. Anschließend die Maisstärke hinzugeben und einrühren. Nun die aufgekochte Milch durch ein Sieb nach und nach bei geringer Hitze einfließen lassen. Dabei mit einem Schneebesen unter stetigem Rühren aufkochen lassen.
    180 g Zucker | 65 g Maisstärke | 4 Eigelb
  • Sobald die Masse anfängt einzudicken, den frisch gepressten Zitronensaft hinzugeben und gründlich einrühren. Die Creme anschließend in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie bedecken und vollständig abkühlen lassen.
    50 ml Saft der Zitrone

Tarte fertigstellen

  • Nach der Kühlzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5mm dick ausrollen. Eine Tarteform mit 24cm Ø bereit stellen, mit Butter einfetten und leicht bemehlen. Den Mürbteig gleichmäßig auf dem Boden verteilen und dabei ca. 1cm Rand an der Backform hoch formen und gut andrücken. Mit einer Gabel den Teig mehrmals einstechen. Den überschüssigen Mürbteig abschneiden und für die Dekoration aufbewahren.
  • Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die zuvor hergestellte Zitronencreme nun gleichmäßig auf dem Mürbteig verteilen und mit einem Teigschaber glatt streichen.
  • Danach den übrigen Mürbteig kreisförmig ausrollen und ca. 1cm breite Streifen herausschneiden. Mit diesen ein gleichförmiges Rautenmuster auf der Creme auslegen.
  • Den Kuchen nun in den Ofen geben und ca. 45 Minuten backen.
  • Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
    Buon appetito!
Serving: 199.1gKalorien: 230kcal (12%)Kohlenhydrate: 28g (9%)Protein: 3g (6%)Fett: 12g (18%)Gesättigte Fettsäuren: 7g (35%)Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 3gTransfettsäuren: 0.4gCholesterin: 66mg (22%)

Ähnliche Rezepte wie Zitronentarte

UNSER BUCHTIPP FÜR NASCHKATZEN
la vita e dolce

La Vita è Dolce: Cantuccini, Cannoli & Cassata – die Welt der italienischen Süßspeisen Gebundene Ausgabe

Schreibe einen Kommentar

Sterne