Überbackene Kardonen mit Tomaten und Parmesan
Cardi alla Parmigiana sind überbackene Kardonenstängel mit Tomatensauce und Parmesan – ein rustikales, herbstliches Gericht aus der norditalienischen und emilianischen Küche.
Menge für
Portionen
Zutatenliste
Kardonen
- 1 kg Kardonen (Cardi) geputzt, in Stücke geschnitten
- 1 EL Zitronensaft für das Kochwasser
- Salz
Tomatensauce
- 2 EL Olivenöl extra vergine
- 1 Knoblauchzehe gehackt
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 1 TL Oregano getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Auflaufform
- 60 g geriebener Parmesan
- 2 EL Butter in Flöckchen
Zubereitung
- Kardonen gut putzen, Fäden abziehen und in ca. 5–6 cm lange Stücke schneiden. In Zitronenwasser einlegen, damit sie nicht braun werden. In Salzwasser ca. 30 Minuten weich kochen. Abgießen und beiseitestellen.1 kg Kardonen (Cardi) | 1 EL Zitronensaft | Salz
- Für die Sauce Olivenöl in einem Topf erhitzen. Knoblauch darin anschwitzen, dann die Tomaten, Oregano, Salz und Pfeffer zugeben. Die Sauce bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten einkochen lassen.1 Knoblauchzehe | 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose) | 1 TL Oregano | Salz und Pfeffer
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform leicht einfetten. Gekochte Kardonen mit Tomatensauce in die Form schichten. Mit Parmesan bestreuen und Butterflöckchen darauf verteilen.2 EL Butter
- Etwa 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Das Gericht ist besonders in der Emilia-Romagna und im Piemont verbreitet, wo Kardonen traditionell zu Weihnachten zubereitet werden.
Zutaten-Ersatz: Wer keine frischen Kardonen findet, kann auch Stangensellerie verwenden – nicht original, aber ähnlich in Textur.
Lagerung: Reste halten sich gut im Kühlschrank (bis zu 2 Tage) und lassen sich im Ofen aufbacken.
Was passt dazu? Als Beilage zu Braten oder als vegetarische Vorspeise mit Ciabatta. Ein Glas Barbera oder Lambrusco passt hervorragend dazu.
Tipps zum Gelingen: Kardonen gut putzen und vor dem Kochen wässern, damit sie nicht zu bitter sind. Die Sauce sollte nicht zu flüssig sein.
Kalorien260kcal (13%)Kohlenhydrate10g (3%)Protein9g (18%)Fett20g (31%)Gesättigte Fettsäuren9g (45%)Cholesterin30mg (10%)