Zitronenmarmelade

4.60 von 259 Bewertungen
Marmellata di limoni
Zitronenmarmelade ist eine köstliche Fruchtmarmelade, die in Italien sehr beliebt ist. Die sauren Zitronen geben der Marmelade einen erfrischenden Geschmack und eine angenehme Säure, die perfekt zu süßem Gebäck, frischem Brot und Käse passt.
Menge für
750
g Marmelade
Zutatenliste
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 30kcal
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 40 Minuten
Ruhezeit: 2 Tage
Gesamt: 2 Tage 1 Stunde
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 30kcal
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 40 Minuten
Ruhezeit: 2 Tage
Gesamt: 2 Tage 1 Stunde
Zubereitung
Vorbereitung
  • Die Zitronen zuerst gründlich waschen und anschließend in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben dann in eine große Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. Nun mit einer Folie luftdicht abdecken und 24 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
    1 kg Zitronen
  • Nach der ersten Ruhezeit das Wasser abgießen und die Zitronen wieder mit frischem kalten Wasser bedecken. Erneut mit Folie bedecken und weitere 24 Stunden ruhen lassen.
Zubereitung
  • Das Wasser nach der zweiten Ruhephase wieder abgießen. Die Zitronenscheiben in einen großen Topf geben, mit Wasser bündig bedecken und einmal aufkochen.
  • Anschließend in ein Sieb abgießen. Dabei ca. 350ml des Zitronenwassers auffangen.
  • Die Zitronen und das aufgefangenen Wasser nun zurück in den Topf geben. Den Zucker hinzufügen, einmal aufkochen lassen. Im Anschluss die Hitze reduzieren und die Marmelade ca. 40 Minuten lang auf kleiner Stufe köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
    500 g Zucker
  • Die Mischung nun gleich in eine Passiermühle geben und in ein darunter befindlichen Behälter passieren.
  • Die heiße Marmelade dann in desinfizierte Einmachgläser füllen. Dabei darauf achten, dass 1cm Luft zum Deckel freigehalten wird. Die desinfizierten Deckel fest zuschrauben und auf den Kopf stellen. Durch die Hitze der Marmelade entsteht ein Vakuum, das das Produkt lange haltbar macht. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
  • Die Zitronenmarmelade ist nun fertig und kann genossen werden.
    Buon appetito!
Tipps & Wissenswertes
Die Marmelade ist vakuumiert, trocken und dunkel gelagert ca. 5 Monate haltbar. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Wochen aufbrauchen.
Die Herstellung der Marmelade erfordert nur etwas Geduld und Zeit, aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Mit ein paar einfachen Schritten kann man zu Hause diese köstliche italienische Marmelade zubereiten und sie als Aufstrich oder als Zutat in verschiedenen Desserts und Gebäck verwenden.
Nährwerte & Eignung
Kalorien30kcal (2%)Kohlenhydrate8g (3%)Protein0.1gFett0.1gGesättigte Fettsäuren0.01gMehrfach ungesättigte Fettsäuren0.01gEinfach ungesättigte Fettsäuren0.001g

Ähnliche Rezepte wie Zitronenmarmelade

Erdbeerkuchen mit Stracciatella Creme
Erdbeerkuchen mit Stracciatella Creme
Torta di fragole con crema di stracciatella
30 Minuten
205kcal
Joghurt Semifreddo mit Beeren
Joghurt Semifreddo mit Beeren
Semifreddo allo yogurt con frutti di bosco
5 Stunden 25 Minuten
260kcal
Pistaziencreme
Pistaziencreme
Crema al pistacchio
30 Minuten
464kcal
Kürbis Tiramisu im Glas
Kürbis Tiramisu im Glas
Tiramisù alla zucca
2 Stunden 45 Minuten
175.7kcal
Castagnole
Castagnole
Italienisches Karnevalsgebäck
1 Stunde 10 Minuten
311kcal
apfel mascarpone kuchen
Apfel Mascarpone Kuchen mit feiner Vanillenote
Torta di mele e mascarpone
1 Stunde 5 Minuten
220.9kcal
Tiramisu ohne Ei
Tiramisu ohne Ei
Tiramisù senza uova
2 Stunden 40 Minuten
555kcal
Florentiner Plätzchen
Florentiner Plätzchen
Biscotti fiorentini
1 Stunde 45 Minuten
334.1kcal
Aprikosen Ricotta Kuchen
Aprikosen Ricotta Kuchen
Crostata di ricotta e albicocche
1 Stunde 40 Minuten
340kcal
Cantuccini
Cantuccini
Ein traditionelles Mandelgebäck aus der italienischen Provinz Prato
55 Minuten
55kcal
Amarettini Kekse
Amarettini Kekse
Biscotti Amarettini
28 Minuten
407kcal
Torta di Mele della Nonna
Torta di Mele della Nonna
Italienischer Apfelkuchen nach Großmutters Art
1 Stunde 5 Minuten
290kcal

Rezepte der Woche

Schiacciata mit Trauben und Rosmarin
Schiacciata mit Trauben und Rosmarin
Schiacciata con l'uva e rosmarino
2 Stunden 15 Minuten
237kcal
Paprika aus dem Ofen
Paprika aus dem Ofen
Peperoni al forno
50 Minuten
175kcal
Gefüllte Tomaten mit Couscous
Gefüllte Tomaten mit Couscous
Pomodori ripieni di couscous
45 Minuten
93kcal
Gegrillte Auberginen mit Balsamico
Gegrillte Auberginen mit Balsamico
Melanzane alla griglia con balsamico
35 Minuten
68kcal
Dinkelsalat mit Feta und Kirschtomaten
Dinkelsalat mit Feta und Kirschtomaten
Insalata di farro con feta e pomodorini
55 Minuten
329kcal
Pasta al pomodoro crudo
Pasta al pomodoro crudo
Nudeln mit rohen Tomaten
20 Minuten
381kcal
Risotto mit Kürbisblüten und Scamorza
Risotto mit Kürbisblüten und Scamorza
Risotto con fiori di zucca e scamorza
35 Minuten
746kcal
Pasta mit Zucchinicreme und Minze
Pasta mit Zucchinicreme und Minze
Pasta con crema di zucchine e menta
25 Minuten
419kcal
Mascarpone Himbeer Dessert
Mascarpone Himbeer Dessert
Bicchierini di mascarpone e lamponi
1 Stunde 20 Minuten
581kcal
Aprikosen Ricotta Kuchen
Aprikosen Ricotta Kuchen
Crostata di ricotta e albicocche
1 Stunde 40 Minuten
340kcal
Focaccine mit Rosmarin 25
Focaccine mit Rosmarin
Focaccine al rosmarino
2 Stunden 10 Minuten
235kcal
Gegrillter Thunfisch mit Kapernsoße
Gegrillter Thunfisch mit Kapernsoße
Tonno alla griglia con salsa di capperi
25 Minuten
265kcal
Torta salata mit Kirschtomaten und Ricotta
Torta salata mit Kirschtomaten und Ricotta
Torta salata con pomodorini e ricotta
1 Stunde 20 Minuten
386kcal
Gebackene Tomaten mit Semmelbröseln und Sardellen
Gebackene Tomaten mit Semmelbröseln und Sardellen
Pomodori al forno con pangrattato e acciughe
40 Minuten
180kcal

Die Kommentare sind geschlossen.

4.60 from 259 votes (258 ratings without comment)