Italienisches Mandelgebäck

Sprache | Language | Lingua: Deutsch English Italiano

Diese Seite verwendet Affiliate-Links, die mit einem Symbol gekennzeichnet sind.
Als Amazon Associate verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Pasticcini di mandorle

Das Mandelgebäck, eine typische sizilianische Spezialität, zeichnet sich durch eine knusprige Hülle und einen weichen, feuchten Kern aus. Für die Zubereitung werden nur fünf Zutaten benötigt: Mandeln bzw. Mandelmehl, Zucker, Eiweiß, etwas Zitronenabrieb und ein paar Tröpfchen Mandelaroma. Mit diesem einfachen Rezept, das seit Generationen überliefert wird, lassen sich köstlich duftende Mandelkekse herstellen, die einfach unwiderstehlich sind!

Die Herstellung von Pasticcini di mandorle ist zwar einfach, aber es bedarf einiger kleiner Tricks, damit sie auch zu Hause so gut gelingen wie im Original. Ein gelungenes Mandelgebäck verströmt den unverkennbaren Duft von Mandeln, ist außen leicht aromatisch und innen angenehm feucht.

Damit dieses Rezept gelingt, ist die Verwendung von hochwertigem Mandelmehl unerlässlich. Dieses kann man entweder fertig kaufen oder ganz einfach zu Hause selbst herstellen, indem man die geschälten Mandeln fein mahlt.

Traditionell wird das Gebäck nur mit einer Mandel in der Mitte verziert. Es gibt aber zahlreiche Variationen in verschiedenen Formen, die mit getrockneten und kandierten Früchten wie Pinienkernen, Pistazien oder kandierten Kirschen verziert werden.

Probiere unser Originalrezept für sizilianisches Mandelgebäck einfach bei dir zu Hause aus und wirst sehen, es wird ein voller Erfolg werden!

Italienisches Mandelgebäck
4.50 von 24 Bewertungen
Köstliche traditionelle Mandelkekse aus Sizilien
Schwierigkeit: einfach
Kosten: mittel
kcal: 128kcal
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Arbeitszeit: 20 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: mittel
kcal: 128kcal
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Gesamt: 20 Minuten
Menge für
10
Stück

Zutatenliste

  • 150 g Mandelmehl
  • 80 g Zucker
  • 2 Eiweiß
  • ½ Zitronenschale
  • 3 Tropfen Mandelaroma
  • 10 Mandeln geschält
  • Zucker nach Bedarf

Kochutensilien

Zubereitung

  • Zuerst den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Mandelmehl und den Zucker in eine große Schüssel geben und vermischen.
    150 g Mandelmehl | 80 g Zucker
  • Das Eiweiß in eine weitere Schüssel geben und mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Das Mandelaroma in den Eischnee tröpfeln und einrühren.
    2 Eiweiß | 3 Tropfen Mandelaroma
  • Den Eischnee und den Abrieb der Zitrone nun zum Mehl hinzugeben und unterheben. Solange verrühren bis ein glatter und klebriger Teig entstanden ist.
    ½ Zitronenschale
  • Den Teig nun in 10 gleich große Stücke teilen und ein mit Backpapier ausgelegtes Blech bereit stellen.
  • Jedes Teigstück nun zu einer Kugel formen und in einer Schüssel mit Zucker wenden. Dann mit genügend Abstand auf das Backpapier legen und leicht flach drücken. Jeweils eine geschälte Mandel vorsichtig in die Mitte der Kekse drücken.
    10 Mandeln
  • Nun 10 Minuten lang im Ofen backen. Dabei darauf achten, dass das Gebäck leicht weißlich bleibt.
  • Letztlich herausnehmen und vollständig auf einem Gitter abkühlen lassen.
  • Das leckere Mandelgebäck aus Sizilien ist jetzt bereit zum genießen.
    Buon appetito!
Kalorien: 128kcal (6%)Kohlenhydrate: 12g (4%)Protein: 4g (8%)Fett: 8g (12%)Gesättigte Fettsäuren: 1g (5%)Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 5gTransfettsäuren: 0.003g

Ähnliche Rezepte wie italienisches Mandelgebäck

UNSER BUCHTIPP FÜR NASCHKATZEN
la vita e dolce

La Vita è Dolce: Cantuccini, Cannoli & Cassata – die Welt der italienischen Süßspeisen Gebundene Ausgabe

Schreibe einen Kommentar

Sterne