Pasta mit Paprikacreme

Noch keine Bewertungen
Pasta con crema di peperoni
Rezept von
Gino Saporito | Gastautor
Pasta con crema di peperoni (Pasta mit Paprikacreme) ist eine herrlich cremige italienische Pasta mit gerösteten Paprikaschoten und Ricotta, fein püriert und mit Parmesan verfeinert. Diese Sauce ist ein echter Geheimtipp: farbenfroh, aromatisch, leicht süßlich – und dabei super einfach zuzubereiten!
Menge für
2
Portionen
Zutatenliste
Schwierigkeit: einfach
Kosten: günstig
kcal: 510kcal
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 25 Minuten
Gesamt: 35 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: günstig
kcal: 510kcal
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 25 Minuten
Gesamt: 35 Minuten
Zubereitung
  • Backofen auf 200 °C vorheizen. Die geviertelten Paprika mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. 20 Minuten rösten, bis die Haut Blasen wirft und leicht schwarz wird.
    2 rote Paprika
  • Die gerösteten Paprika aus dem Ofen nehmen, in eine Schüssel geben und abgedeckt 5 Minuten dämpfen lassen. Dann die Haut vorsichtig abziehen.
  • In der Zwischenzeit die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen. Etwas Kochwasser abschöpfen, dann die Pasta abgießen.
    180 g Pasta
  • Die geschälten Paprika zusammen mit Knoblauch, Olivenöl, Ricotta und Parmesan in einen Mixer geben und fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    1 Knoblauchzehe | 2 EL Olivenöl extra vergine | 100 g Ricotta | 2 EL Parmesan (Parmigiano Reggiano)
  • Die Sauce in einer Pfanne leicht erwärmen, die abgetropfte Pasta hinzufügen und gut durchschwenken. Bei Bedarf etwas Kochwasser zugeben, um die Sauce zu binden.
  • Mit frischem Basilikum garnieren und sofort servieren. Optional mit zusätzlichem Parmesan verfeinern.
    2 EL Parmesan (Parmigiano Reggiano) | frisches Basilikum
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Dieses Gericht ist typisch für die moderne italienische Alltagsküche – unkompliziert, gesund und aromatisch.
Varianten: Die Sauce kann mit Chili, gerösteten Mandeln oder gegrillter Zucchini ergänzt werden. Für eine vegane Variante einfach Ricotta durch Mandelmus oder Hafercreme ersetzen.
Lagerung: Reste luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren – hält bis zu 2 Tage und lässt sich gut aufwärmen.
Was passt dazu? Ein Glas Weißwein (z. B. Fiano oder Chardonnay) und ein grüner Salat mit Balsamico-Dressing.
Tipps zum Gelingen: Die Paprika gut rösten, damit sie ihr volles Aroma entfalten. Die Sauce nicht zu heiß werden lassen, um die Farbe zu erhalten.
Nährwerte & Eignung
Kalorien510kcal (26%)Kohlenhydrate55g (18%)Protein13g (26%)Fett24g (37%)Gesättigte Fettsäuren6g (30%)Cholesterin20mg (7%)

Ähnliche Rezepte wie Pasta mit Paprikacreme

Buchempfehlung des Monats
Jetzt auf Amazon entdecken!

Rezepte der Woche