Spaghetti mit Tomatensoße
Spaghetti al pomodoro
Dieses Pasta Gericht ist unter verschiedenen Namen bekannt, wie zum Beispiel Spaghetti Napoli oder ganze einfach Spaghetti al pomodoro. Die Rezeptur hingegen ist jedoch immer die gleiche. Dieses uralte Gericht mit Tomaten und Basilikum ist geradezu einfach, aber dennoch eine Marke der neapolitanischen Küche. Aber was reden wir noch lange um den heißen Brei… bringen wir die leckeren Spaghetti mit Tomatensoße auf deinen Teller!
Zutatenliste
- 500 g Spaghetti
- 25 ml Olivenöl nativ extra
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Geschälte Tomaten
- 2 EL Basilikum gehackt
- schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Salz nach Geschmack
Anleitung
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die ganzen Knoblauchzehen glasig dünsten. Mit den geschälten Tomaten ablöschen, Salzen und 60 Minuten auf leichter Flamme köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
- Die Spaghetti in einem großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen.
- Die Knoblauchzehen aus der Soße entfernen. Basilikum in die Soße geben, alles gut durchrühren und leicht köcheln lassen. Die gekochten Spaghetti abtropfen lassen und direkt zur Soße geben und alles gründlich vermischen.
- Die Spaghetti mit Tomatensoße portionsweise in tiefe Teller geben und heiß servieren.Buon appetito!
Mein Tipp
Das Gericht gefällt dir? Super! Dann folge mir doch auf Instagram und verpasse kein Rezept mehr! Ich freu mich auf dich! 🙂
Empfehlung für das Spaghetti Pomodoro Rezept
Granoro Spaghetti Dedicato Trafilati al bronzo
Diese Spaghetti werden traditionell hergestellt, indem der Pastateig durch spezielle Bronzeformen gedrückt wird.
Durch die Bronze wird die Oberfläche der Pasta rauer als bei der herkömmlichen Ausformung. Für den Pastaliebhaber hat das den angenehmen Effekt, dass die Pasta die Sauce besser aufnehmen kann.
Zudem ist bei der Herstellung „al bronzo“ ein höherer Druck notwendig, der eine dichtere Struktur der Pasta erzeugt. Das wiederum hilft dabei, die Pasta beim Kochen schön bissfest, also „al dente“ zuzubereiten.