Süditalienische Pasta mit Salsiccia, gehackten Tomaten und Paprika
Ein herzhafter Pastaklassiker aus der Basilikata: Pasta alla Lucana wird mit würziger Salsiccia, Paprika, Tomaten und Pecorino zubereitet – einfach, rustikal und voller südlicher Aromen.
Menge für
Portionen
Zutatenliste
Sauce
- 250 g Salsiccia grob zerkleinert, ohne Haut
- 1 rote Paprika gewürfelt
- 1 gelbe Paprika gewürfelt
- 1 Zwiebel fein gehackt
- 2 EL Olivenöl extra vergine
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL scharfes Paprikapulver optional
Pasta
- 400 g Orecchiette
- geriebener Pecorino zum Servieren
Zubereitung
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten, dann die Salsiccia hinzugeben und krümelig anbraten. Paprikawürfel zufügen und alles bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten weiterbraten.250 g Salsiccia | 1 rote Paprika | 1 gelbe Paprika | 1 Zwiebel | 2 EL Olivenöl extra vergine
- Gehackte Tomaten und optional Paprikapulver einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 10–15 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.400 g gehackte Tomaten | Salz und Pfeffer | 1 TL scharfes Paprikapulver
- In der Zwischenzeit die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen, zur Sauce geben und gut vermengen. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die Sauce zu binden.400 g Orecchiette
- Die Pasta auf Tellern anrichten und großzügig mit geriebenem Pecorino bestreuen. Heiß servieren – ideal für kalte Tage oder ein herzhaftes Familienessen.geriebener Pecorino
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Pasta alla Lucana stammt aus der Region Basilikata (auch Lucania genannt) und ist ein Beispiel für die würzige, bäuerliche Küche Süditaliens.
Zutaten-Ersatz: Statt Orecchiette können auch Rigatoni verwendet werden. Vegetarisch mit gebratenem Paprika und Aubergine möglich.
Lagerung: Gekühlt bis zu 2 Tage haltbar. Beim Aufwärmen etwas Wasser oder Olivenöl zugeben.
Was passt dazu? Ein kräftiger Aglianico del Vulture oder ein Primitivo. Dazu frisches Ciabatta oder Fenchel-Rohkost.
Tipps zum Gelingen: Paprika nicht zu weich garen, damit sie Struktur behalten. Salsiccia vor dem Braten gut zerkleinern für gleichmäßiges Anbraten.
Interesse an mehr simplen Rezepten? Hier findest du unsere Auswahl an einfachen Pasta Rezepten!
Nährwerte & Eignung
Kalorien620kcal (31%)Kohlenhydrate58g (19%)Protein24g (48%)Fett30g (46%)Gesättigte Fettsäuren10g (50%)Cholesterin65mg (22%)