Pappardelle al taleggio e funghi porcini
Pappardelle al taleggio e funghi porcini sind eine cremige, aromatische Pastaspezialität aus Norditalien. Die breiten Nudeln werden in einer zarten Taleggio-Sauce geschwenkt und mit gebratenen Steinpilzen verfeinert – ein perfektes herbstliches Wohlfühlgericht mit intensivem Geschmack.
Menge für
Portionen
Zutatenliste
- 350 g Pappardelle frisch oder getrocknet
- 250 g Steinpilze frisch; alternativ 30 g getrocknet und eingeweicht
- 200 g Taleggio in Würfel geschnitten, ohne Rinde
- 150 ml Sahne
- 1 Stück Schalotte fein gehackt
- 1 Zehe Knoblauch fein gehackt
- 80 ml Weißwein trocken
- 1 EL Olivenöl extra vergine
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Zweige Thymian frisch
- 30 g Parmesan frisch gerieben, zum Servieren
Zubereitung
- Die frischen Steinpilze putzen und in Scheiben schneiden. Falls du getrocknete Pilze verwendest, diese in warmem Wasser 20 Minuten einweichen, anschließend ausdrücken und fein schneiden. Beides sorgt dafür, dass die Pilze später ein kräftiges Aroma abgeben.250 g Steinpilze
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die gehackte Schalotte darin 1–2 Minuten glasig dünsten, dann den Knoblauch zugeben und kurz mitbraten, bis er duftet. Die Steinpilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze 5–6 Minuten goldbraun anbraten. Mit Salz, Pfeffer und frischem Thymian würzen.1 Stück Schalotte | 1 Zehe Knoblauch | 1 EL Olivenöl | 2 Zweige Thymian
- Die Pilze mit dem Weißwein ablöschen und 2–3 Minuten einkochen lassen, bis der Alkohol verdampft ist und sich die Flüssigkeit reduziert hat. Anschließend die Sahne angießen und die Hitze etwas reduzieren, damit die Sauce leicht köchelt und cremig wird.80 ml Weißwein | 150 ml Sahne
- Während die Sauce eindickt, die Pappardelle in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen. Damit die Nudeln perfekt werden, zwischendurch häufig umrühren. Zum Schluss eine Tasse des Nudelwassers beiseitestellen – sie hilft später beim Binden der Sauce.350 g Pappardelle
- Den Taleggio in die heiße Pilzsauce geben und unter Rühren langsam schmelzen lassen. Dabei darauf achten, die Hitze nicht zu hoch zu stellen, damit die Sauce cremig bleibt und der Käse nicht ausflockt. Falls die Sauce zu dick wird, etwas vom Nudelwasser einrühren.200 g Taleggio
- Die frisch gekochten Pappardelle direkt zur Sauce geben und alles sorgfältig vermengen. Die Pasta soll vollständig von der cremigen Taleggio-Sauce umhüllt sein. Wenn nötig, esslöffelweise Nudelwasser zugeben, bis die perfekte Konsistenz erreicht ist – cremig, glänzend und leicht fließend.
- Die Pasta sofort auf Tellern anrichten, mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und mit Thymian garnieren. Sofort heiß servieren und genießen.30 g Parmesan
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Taleggio ist ein traditioneller Weichkäse aus der Lombardei und harmoniert perfekt mit den erdigen Aromen von Steinpilzen – ein klassisches norditalienisches Pasta-Duo.
Variante: Für extra Aroma kann ein Löffel Mascarpone oder ein Spritzer Weißwein hinzugegeben werden. Auch Mischpilze oder Pfifferlinge funktionieren sehr gut.
Serviervorschläge: Ideal mit einem Glas Chardonnay oder Pinot Bianco. Dazu passt ein leichter Rucolasalat.
Tipps: Taleggio immer bei niedriger Hitze schmelzen, damit er cremig bleibt. Ein wenig Nudelwasser macht die Sauce perfekt samtig.
Nährwerte & Eignung
Kalorien676kcal (34%)Kohlenhydrate67g (22%)Protein28g (56%)Fett33g (51%)Gesättigte Fettsäuren20g (100%)Mehrfach ungesättigte Fettsäuren2gEinfach ungesättigte Fettsäuren5gTransfettsäuren0.1gCholesterin161mg (54%)
Ähnliche Rezepte wie Pappardelle mit Taleggio-Käse und Steinpilzen
Neu: Unser Pasta-eBook ist da!
Du liebst Pasta in all ihren Varianten? Dann ist unser neues eBook „Pasta e Basta: Band 1“ genau das Richtige für dich!
Ob cremig, raffiniert oder klassisch italienisch – in diesem Buch findest du 30 handverlesene Pastarezepte, die garantiert gelingen. Von schnellen Feierabendgerichten bis zu traditionellen Familienrezepten aus ganz Italien.
Was dich erwartet:
✅ 30 authentische italienische Rezepte
✅ Jede Zubereitung Schritt für Schritt erklärt
✅ Sofort als eBook verfügbar
✅ Gratis lesen mit Kindel Unlimited
