Focaccine ripiene con formaggio e prosciutto
Focaccine ripiene con formaggio e prosciutto sind kleine gefüllte Brötchen aus Hefeteig mit zart schmelzendem Käse und herzhaftem Schinken. Goldbraun gebacken, außen knusprig und innen herrlich weich.
Menge für
Stück
Zutatenliste
Für den Teig
- 250 g Weizenmehl (Typ 550)
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 5 g frische Hefe oder 2 g Trockenhefe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 0.5 TL Salz
Für die Füllung
- 100 g Mozzarella gerieben oder fein gewürfelt
- 100 g gekochter Schinken
- 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
Zum Bestreichen
- 1 EL Olivenöl
- grobes Meersalz nach Geschmack
- Oregano nach Geschmack
Zubereitung
- Mehl in eine große Schüssel geben. Die Hefe mit Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und zum Mehl geben. Olivenöl und Salz hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen, elastischen Teig kneten. Zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.250 g Weizenmehl (Typ 550) | 150 ml lauwarmes Wasser | 5 g frische Hefe | 2 EL Olivenöl | 1 TL Zucker | 0.5 TL Salz
- Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dick ausrollen. Mit einem Glas oder Ausstecher 16 Kreise ausstechen. Auf die Hälfte der Kreise etwas Käse und Schinken geben, mit den übrigen Kreisen bedecken und die Ränder gut andrücken.100 g Mozzarella | 100 g gekochter Schinken
- Die Focaccine auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Olivenöl bestreichen und mit grobem Meersalz und Oregano bestreuen. Nochmals 10 Minuten ruhen lassen.1 EL Olivenöl | grobes Meersalz
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Warm servieren oder abkühlen lassen und mitnehmen.
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Diese Focaccine stammen aus Norditalien, insbesondere aus Ligurien und dem Piemont, und sind als rustikaler Snack oder Streetfood beliebt.
Varianten: Auch mit Salami, Mortadella oder getrockneten Tomaten möglich. Für eine vegetarische Variante einfach den Schinken weglassen oder durch gegrilltes Gemüse ersetzen.
Lagerung: In einer luftdichten Dose bleiben sie 1–2 Tage frisch. Kurz aufbacken für besten Genuss.
Was passt dazu? Ideal zum Aperitivo, Picknick oder als herzhafter Pausensnack – mit einem Glas Prosecco oder Bier.
Tipps zum Gelingen: Die Füllung darf nicht zu feucht sein – überschüssige Flüssigkeit vom Mozzarella vorab abtupfen. Die Ränder gut verschließen, damit nichts ausläuft.
Lust auf mehr italienisches Streetfood? Entdecke unsere große Auswahl an leckeren Snacks aus den Staßen Italiens!
Nährwerte & Eignung
Kalorien230kcal (12%)Kohlenhydrate21g (7%)Protein10g (20%)Fett11g (17%)Gesättigte Fettsäuren4g (20%)Cholesterin22mg (7%)