Lasagne funghi e salsiccia

4.62 von 42 Bewertungen
Lasagne mit Pilzen und Salsiccia
Lasagne funghi e salsiccia sind ein typisches Gericht der italienischen Küche. Ein erster Gang, der reichhaltig und schmackhaft ist und mit seiner Einfachheit und Güte überzeugt. Die Zubereitung dieses Gerichts ist relativ einfach, erfordert aber etwas Zeit und Geduld. Das Ergebnis jedoch wird jede Mühe belohnen: Eine duftende goldbraune überbackene Lasagne mit mit einer würzigen und cremigen Füllung aus Pilzen, Salsiccia, Taleggio Käse und Béchamelsauce.
Menge für
6
Personen
Zutatenliste
Zutaten für eine 20x30cm große Auflaufform
Für die Béchamel
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 663kcal
Vorbereitung: 40 Minuten
Zubereitung: 30 Minuten
Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 663kcal
Vorbereitung: 40 Minuten
Zubereitung: 30 Minuten
Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten
Zubereitung
  • Als erstes die Champignons putzen und klein schneiden. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons für einige Minuten anbraten. Danach von der Herdplatte nehmen und zur Seite stellen.
    300 g Champignons
  • Danach die Salsiccia häuten und in kleine Stücke schneiden. Danach die Zwiebel in Würfel schneiden. Als nächstes Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Nun die Salsiccia dazugeben und 5 Minuten anbraten. Anschließend mit Weißwein ablöschen und kurz köcheln lassen bis der Wein verdampft ist. Nun die Champignons hinzugeben.
    400 g Salsiccia | 100 ml Weißwein | Olivenöl | 1/2 Zwiebel
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut verrühren.
    Salz | Pfeffer
Béchamel zubereiten
  • In der Zwischenzeit wird die Béchamel zubereitet. Dazu die Milch in einem Topf erhitzen. In einem weiteren Topf die Butter bei schwacher Hitze schmelzen. Sobald diese geschmolzen ist vom Herd nehmen und das Mehl hinzufügen. Mit einem Schneebesen kräftig umrühren um eine klumpen-freie Mischung zu erhalten. Den Topf wieder auf den Herd geben und alles leicht anbräunen.
    1 l Vollmilch | 100 g Butter | 100 g Weizenmehl Typ 405
  • Sobald die Milch heiß ist mit etwas geriebene Muskatnuss und einer Prise Salz abschmecken. Im Anschluss zu der Butter-Mehl-Mischung hinzugeben und mit einem Schneebesen kräftig umrühren und bei schwacher Hitze eindicken. Die Mischung muss homogen und klumpen-frei sein. Die Bechamelsoße bei schwacher Hitze ca. 5-6 Minuten kochen bis sie cremig ist.
    Muskatnuss | Salz
Lasagne zubereiten
  • Den Taleggio Käse in Würfel schneiden.
    250 g Taleggio
  • Nun eine Backform oder eine rechteckige Auflaufform mit den Abmessungen von 30×20 cm bereit stellen. Etwas von der Béchamel Soße auf dem ganzen Boden der Form gleichmäßig verteilen.
  • Darauf die Lasagneblätter auslegen und mit der Béchamel Soße bedecken. Nun etwas gewürfelten Taleggio, geriebenen Parmesan und die Salsiccia-Champignon Masse darauf verteilen.
    15 Blätter Lasagne
  • Danach eine neue Schicht mit Lasagneblätter beginnen und den Vorgang wiederholen. Für alle Schichten abwechselnd Lasagneblätter, Béchamel Soße, sowie Käse und Salsiccia-Champignon Masse stapeln.
  • Insgesamt sollen so 4 Schichten entstehen. Die gesamte Oberfläche mit geriebenem Parmesan und Taleggio Käse bestreuen.
  • Nun die Lasagne in einen vorgeheizten Ofen bei 180 ° C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten lang backen. Die Lasagne ist fertig, sobald eine leicht goldene Kruste auf der Oberfläche entstanden ist. Letztlich aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
    Buon appetito!
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Diese Lasagne stammt aus dem Norden Italiens, wo cremige Saucen und kräftige Käsesorten wie Taleggio besonders beliebt sind.
Varianten: Statt Taleggio kann auch Gorgonzola dolce verwendet werden. Wer keine Salsiccia bekommt, kann auf frische grobe Bratwurst zurückgreifen.
Serviervorschläge: Dazu passt ein Glas kräftiger Rotwein wie ein Barbera oder Chianti und ein gemischter Rucolasalat.
Tipp: Die Füllung kann gut vorbereitet werden – perfekt, wenn Gäste kommen oder du einfach mal vorkochen möchtest!
Interesse an mehr simplen Rezepten? Hier findest du unsere Auswahl an einfachen Pasta Rezepten!
Nährwerte & Eignung
Kalorien663kcal (33%)Kohlenhydrate26g (9%)Protein29g (58%)Fett49g (75%)Gesättigte Fettsäuren26g (130%)Mehrfach ungesättigte Fettsäuren3gEinfach ungesättigte Fettsäuren13gTransfettsäuren1gCholesterin141mg (47%)
Neu: Unser Pasta-eBook ist da!

Du liebst Pasta in all ihren Varianten? Dann ist unser neues eBook „Pasta e Basta: Band 1“ genau das Richtige für dich!
Ob cremig, raffiniert oder klassisch italienisch – in diesem Buch findest du 30 handverlesene Pastarezepte, die garantiert gelingen. Von schnellen Feierabendgerichten bis zu traditionellen Familienrezepten aus ganz Italien.

Was dich erwartet:

✅ 30 authentische italienische Rezepte
✅ Jede Zubereitung Schritt für Schritt erklärt
✅ Sofort als eBook verfügbar
Gratis lesen mit Kindel Unlimited

👉 Jetzt entdecken & loskochen

Ähnliche Rezepte wie Lasagne funghi e salsiccia

Spaghetti amatriciana
Spaghetti Amatriciana alla nonna
Amatriciana nach Großmutters Art
30 Minuten
165kcal
Speckknödel
Speckknödel
Canederli allo speck
35 Minuten
206kcal
Pasta mit Ricotta und Zitrone
Pasta mit Ricotta und Zitrone
Pasta ricotta e limone
20 Minuten
495kcal
Pasta alla vesuviana
Pasta alla vesuviana
Nudeln nach vesuvischer Art
25 Minuten
402kcal
Lasagne funghi e salsiccia
Lasagne funghi e salsiccia
Lasagne mit Pilzen und Salsiccia
1 Stunde 10 Minuten
663kcal
Pasta alla boscaiola
Pasta alla boscaiola
Nudeln nach Holzfällerart
40 Minuten
180kcal
Spaghetti alla Nerano
Spaghetti alla Nerano
Eine Pasta der neapolitanischen kulinarischen Tradition
30 Minuten
555kcal
Tortiglioni mit gelber Tomatensoße
Tortiglioni mit gelber Tomatensoße
Tortiglioni con salsa di pomodorini gialli
30 Minuten
495kcal
Spaghetti alla Chitarra con Pallottine
Spaghetti alla Chitarra con Pallottine
Abruzzische Pasta mit Mini-Fleischbällchen in Tomatensauce
2 Stunden 15 Minuten
620kcal
Trofie mit Zucchini Pesto
Trofie mit Zucchini Pesto
Trofie con pesto di zucchine
25 Minuten
480kcal
Pasta e patate
Pasta e patate alla Napoletana
Nudeln mit Kartoffeln nach Napoletana Art
1 Stunde 10 Minuten
619kcal
Pasta mit Mangold und Speck
Pasta mit Mangold und Speck
Pasta con bietole e pancetta
30 Minuten
940kcal

Rezepte der Woche

Schiacciata mit Trauben und Rosmarin
Schiacciata mit Trauben und Rosmarin
Schiacciata con l'uva e rosmarino
2 Stunden 15 Minuten
237kcal
Paprika aus dem Ofen
Paprika aus dem Ofen
Peperoni al forno
50 Minuten
175kcal
Gefüllte Tomaten mit Couscous
Gefüllte Tomaten mit Couscous
Pomodori ripieni di couscous
45 Minuten
93kcal
Gegrillte Auberginen mit Balsamico
Gegrillte Auberginen mit Balsamico
Melanzane alla griglia con balsamico
35 Minuten
68kcal
Dinkelsalat mit Feta und Kirschtomaten
Dinkelsalat mit Feta und Kirschtomaten
Insalata di farro con feta e pomodorini
55 Minuten
329kcal
Pasta al pomodoro crudo
Pasta al pomodoro crudo
Nudeln mit rohen Tomaten
20 Minuten
381kcal
Risotto mit Kürbisblüten und Scamorza
Risotto mit Kürbisblüten und Scamorza
Risotto con fiori di zucca e scamorza
35 Minuten
746kcal
Pasta mit Zucchinicreme und Minze
Pasta mit Zucchinicreme und Minze
Pasta con crema di zucchine e menta
25 Minuten
419kcal
Mascarpone Himbeer Dessert
Mascarpone Himbeer Dessert
Bicchierini di mascarpone e lamponi
1 Stunde 20 Minuten
581kcal
Aprikosen Ricotta Kuchen
Aprikosen Ricotta Kuchen
Crostata di ricotta e albicocche
1 Stunde 40 Minuten
340kcal
Focaccine mit Rosmarin 25
Focaccine mit Rosmarin
Focaccine al rosmarino
2 Stunden 10 Minuten
235kcal
Gegrillter Thunfisch mit Kapernsoße
Gegrillter Thunfisch mit Kapernsoße
Tonno alla griglia con salsa di capperi
25 Minuten
265kcal
Torta salata mit Kirschtomaten und Ricotta
Torta salata mit Kirschtomaten und Ricotta
Torta salata con pomodorini e ricotta
1 Stunde 20 Minuten
386kcal
Gebackene Tomaten mit Semmelbröseln und Sardellen
Gebackene Tomaten mit Semmelbröseln und Sardellen
Pomodori al forno con pangrattato e acciughe
40 Minuten
180kcal