Zuppa Imperiale

4.67 von 3 Bewertungen
Gebratene Grießwürfel in kräftiger Fleischbrühe aus Bologna
Rezept von
Alessia De Santis | Gastautorin
Zuppa Imperiale ist eine klassische Festtagssuppe aus der Emilia-Romagna: Kleine, goldgelb gebackene Grießwürfel aus Ei, Butter und Parmesan werden in heißer Fleischbrühe serviert – einfach, edel und voller Geschmack.
Menge für
6
Portionen
Zutatenliste
Grießwürfel
Zum Servieren
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 320kcal
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 30 Minuten
Gesamt: 45 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 320kcal
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 30 Minuten
Gesamt: 45 Minuten
Zubereitung
  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 20 × 25 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
  • Die weiche Butter mit den Eiern in einer Schüssel cremig aufschlagen. Grieß, Parmesan, Muskatnuss und Salz unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
    4 Eier | 100 g Butter | 100 g Hartweizengrieß (Semola rimacinata) | 100 g Parmesan | 1 Prise Muskatnuss | Salz
  • Die Masse etwa 1,5 cm dick in die Form streichen und im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
  • Die gebackene Masse in kleine Würfel (etwa 1 cm) schneiden. Kurz vor dem Servieren die Fleischbrühe erhitzen, die Würfel hineingeben und 2–3 Minuten darin ziehen lassen, bis sie heiß sind.
    1,5 l Fleischbrühe
  • Die Suppe auf Teller verteilen, nach Wunsch mit etwas gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.
    frische Petersilie
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Zuppa Imperiale stammt aus Bologna und wird traditionell zu Weihnachten oder besonderen Anlässen serviert.
Zutaten-Ersatz: Statt Parmesan kann auch Grana Padano oder Pecorino verwendet werden. Für kräftigeren Geschmack 1 TL Brühenpulver in die Masse geben.
Lagerung: Die gebackenen Würfel lassen sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.
Was passt dazu? Ein Glas Lambrusco oder ein trockener Weißwein, z. B. Albana di Romagna.
Tipps zum Gelingen: Die Würfel erst kurz vor dem Servieren in die Brühe geben, damit sie nicht aufweichen. Für exakte Würfel die Masse ganz abkühlen lassen.
Nährwerte & Eignung
Kalorien320kcal (16%)Kohlenhydrate10g (3%)Protein15g (30%)Fett24g (37%)Gesättigte Fettsäuren13g (65%)Cholesterin140mg (47%)

Ähnliche Rezepte wie Zuppa Imperiale

Buchempfehlung des Monats
Jetzt auf Amazon entdecken!

Rezepte der Woche