Sprache | Language | Lingua: Deutsch English Italiano
Frittierte gefüllte italienische Teigtaschen
Panzerotti sind köstliche Teigtaschen aus der italienischen Küche, die oft mit Pizza in Verbindung gebracht werden. Sie stammen aus der Region Apulien im Süden Italiens und sind eine Art gefüllte Teigtaschen oder kleine Calzone. Der Teig wird aus Pizzateig hergestellt und zu kleinen Kreisen ausgerollt. Diese werden mit verschiedenen Füllungen wie Tomatensoße, Mozzarella, Schinken, Salami, Pilzen oder Gemüse gefüllt. Anschließend werden die Panzerotti gefaltet und frittiert, bis sie goldbraun und knusprig sind. Sie werden oft als Snack, Vorspeise oder Streetfood serviert und sind besonders in Apulien beliebt. Panzerotti sind vielseitig, lecker und eine wunderbare Wahl für alle Freunde der italienische Küche.
Zutatenliste
Teig
- 250 g Manitobamehl
- 250 g Weizenmehl Typ 405 (AT: W480/Glatt | CH: Typ 400)
- 300 ml Wasser lauwarm
- 8 g Hefe
- 8 g Olivenöl nativ extra
- 10 g Salz
- 5 g Zucker
Füllung
- 250 g Mozzarella Käse oder
- 250 g Fior di latte Käse
- 200 g passierte Tomaten
- Olivenöl extra vergine
- Salz nach Geschmack
- Oregano nach Geschmack
Frittieren
- Sonnenblumenöl
Kochutensilien
Zubereitung
Teig
- Die Hefe in das lauwarme Wasser geben und auflösen.300 ml Wasser | 8 g Hefe
- Weizenmehl, Manitobamehl, Zucker und Salz in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken auf der kleinsten Stufe kneten lassen.250 g Manitobamehl | 250 g Weizenmehl Typ 405 | 10 g Salz | 5 g Zucker
- Das Hefewasser nach und nach dazugeben. Im Anschluss auch das Öl dazugeben. Den Teig mindestens 7 Minuten kneten lassen. Je länger, desto besser.8 g Olivenöl nativ extra
- Sobald der Teig eine schöne glatte Oberfläche hat und keine Teigreste mehr an der Rührschüssel hängen die Maschine abschalten. Den Teig vom Haken lösen und in gleich große Stücke von je ca. 80g teilen. Anschließend jeweils zu einer kleinen Kugel formen und auf ein großes Tablett legen. Dabei genügend Abstand zwischen den Kugeln lassen. Mit einem Tuch bedecken und mindestens 90 Minuten ruhen lassen.
Füllung
- In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür den Mozzarella abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.250 g Mozzarella Käse
- Einen Schuss Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen und die passierten Tomaten hinzugeben. Nach Geschmack mit Salz würzen und 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.200 g passierte Tomaten
- Anschließend in eine Schüssel geben, mit getrocknetem Oregano würzen, gut vermischen und abkühlen lassen.
Panzerotti zubereiten
- Nach der Ruhezeit des Teiges eine Kugel auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem Nudelholz rund ausrollen. Der Teig sollte in etwa 2mm dick sein.
- Nun etwas Tomatensoße in die Mitte geben und mit dem Mozzarella belegen. Dabei darauf achten, dass genügend Rand frei bleibt. Den Kreis nun wie bei einer Calzone zu einem Halbmond zusammenklappen und den Rand durch leichtes Drücken sorgfältig verschließen.
- Für die restlichen Panzerotti auf die gleiche Weise vorgehen.
Frittieren
- Einen großen Topf nehmen und reichlich Sonnenblumenöl erhitzen. Dieses sollte ca. 170°C erreichen. Die Teigtaschen nun nacheinander darin frittieren, bis diese eine gleichmäßige goldbraune Färbung bekommen. Dabei mehrmals wenden. Anschließend auf ein saugfähiges Papier übertragen und abtropfen lassen.
- Jetzt sind die gefüllten heißen Teigtaschen bereit zum servieren und genießen.Buon appetito!
Ähnliche Rezepte wie Panzerotti
Benötigst du Profi Zubehör für die Panzerotti?
Dann empfehlen wir dir unsere kompetenten Partner
Waldis Pizza Shop ist für leidenschaftliche und/oder ambitionierte Pizzaiolios/-as. In diesem Shop findest du alles rund um das Thema Pizza backen. Ausgewähltes Zubehör und qualitativ hochwertige Zutaten, um eine perfekte selbstgemachte Pizza zu Hause backen zu können.
Waldis Pizza Shop legt besonders viel Wert auf die Herkunft, Herstellung und die Qualität der Produkte. Deshalb arbeiten sie mit ausgewählten Firmen und Familienbetriebe, vorzugsweise aus Italien zusammen, die dem Ideal entsprechen. Alle Artikel werden vorab von Waldis Pizza Team getestet, um die beste Qualität und Auswahl an Pizza Zubehör und Zutaten bieten zu können. Handgemachte und selbst produzierte Produkte durchlaufen einen langen Entwicklungsprozess und werden stets getestet und optimiert.
ItalianStyleCooking Shopping Tipp
Wenn du ein großer Italien Fan bist und nach original italienischen Waren suchst bist du bei bei Made in Italy von Amazon genau richtig. Stöbere nach Herzenslust nach Lebensmitteln, Möbeln und Wohnaccessoires, Bekleidung und Kosmetikprodukten, die von italienischen Handwerksbetrieben und Manufakturen hergestellt wurden. In jedem Produkt sind die Besonderheiten der italienischen Produktion wiederzuerkennen.