Stufato di Cinghiale
Stufato di Cinghiale ist ein toskanischer Wildschweineintopf, langsam geschmort mit Rotwein, Tomaten und Kräutern. Dieses herzhafte Gericht vereint intensive Aromen und ist perfekt für kalte Tage oder festliche Anlässe.
Menge für
Portionen
Zutatenliste
- 1 kg Wildschweinfleisch aus der Schulter oder Keule, in Würfeln
- 750 ml trockener Rotwein z. B. Chianti
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Knoblauchzehen angedrückt
- 1 Zweig Rosmarin
- 3 EL Olivenöl extra vergine
- 1 Zwiebel fein gehackt
- 1 Karotte fein gewürfelt
- 1 Stange Sellerie fein gewürfelt
- 400 g geschälte Tomaten aus der Dose zerdrückt
- 2 EL Tomatenmark
- 200 ml Wildfond oder Rinderbrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Das Wildschweinfleisch mit Wein, Lorbeer, Knoblauch und Rosmarin in einer großen Schüssel mischen. Abgedeckt mindestens 12 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank marinieren lassen.1 kg Wildschweinfleisch | 750 ml trockener Rotwein | 2 Lorbeerblätter | 2 Knoblauchzehen | 1 Zweig Rosmarin
- Fleisch aus der Marinade nehmen, gut abtropfen lassen und trocken tupfen. Marinade durch ein Sieb gießen und beiseitestellen. In einem großen Schmortopf Olivenöl erhitzen. Fleisch in Portionen scharf anbraten, dann herausnehmen.
- Im Bratfett Zwiebel, Karotte und Sellerie 8–10 Minuten anschwitzen. Tomatenmark und zerdrückte Tomaten hinzufügen. Kurz mitrösten, dann das Fleisch zurück in den Topf geben und mit der durchgeseihten Marinade ablöschen.1 Zwiebel | 1 Karotte | 1 Stange Sellerie | 400 g geschälte Tomaten aus der Dose | 2 EL Tomatenmark
- Wildfond zugießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles bei schwacher Hitze 2–2,5 Stunden zugedeckt schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist. Gelegentlich umrühren und Flüssigkeit kontrollieren.200 ml Wildfond oder Rinderbrühe | Salz und Pfeffer
- Stufato di Cinghiale mit Polenta, Kartoffelpüree oder knusprigem Landbrot servieren. Besonders aromatisch nach einem Tag Ruhezeit – dann nochmals sanft erwärmen.
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: In der Maremma, einer ländlichen Region der Toskana, gehört Stufato di Cinghiale zu den festlichen Gerichten – oft mit selbst erlegtem Wildschwein zubereitet.
Zutaten-Ersatz: Wildschwein kann durch Rind oder Lamm ersetzt werden. Auch frischer Thymian oder Wacholderbeeren passen gut zur Marinade.
Lagerung: Eintopf hält sich 3–4 Tage im Kühlschrank. Am besten schmeckt er aufgewärmt, da die Aromen dann intensiver sind. Auch ideal zum Einfrieren.
Was passt dazu? Ein kräftiger Rotwein wie Chianti oder Montepulciano, dazu Polenta, Pasta oder einfach geröstetes Brot.
Tipps zum Gelingen: Fleisch gut abtupfen, um Röstaromen zu erzeugen. Die Marinade vorher durchseihen. Viel Zeit beim Schmoren ergibt intensives Aroma.
Kalorien460kcal (23%)Kohlenhydrate8g (3%)Protein35g (70%)Fett28g (43%)Gesättigte Fettsäuren9g (45%)Cholesterin105mg (35%)