Spaghetti mit Kirschtomaten und Burrata

4.50 von 4 Bewertungen
Spaghetti con Pomodorini e Burrata
Rezept von
Alessia De Santis | Gastautorin
Spaghetti con Pomodorini e Burrata sind ein einfaches, sommerliches Pastagericht aus saftigen Kirschtomaten, Knoblauch, Basilikum und cremiger Burrata. In wenigen Minuten zubereitet und voller mediterranem Aroma.
Menge für
4
Portionen
Zutatenliste
Schwierigkeit: einfach
Kosten: mittel
kcal: 520kcal
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Gesamt: 25 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: mittel
kcal: 520kcal
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Gesamt: 25 Minuten
Zubereitung
  • Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen. Etwas Kochwasser (ca. 1 Tasse) aufheben und Pasta abgießen.
    350 g Spaghetti
  • Während die Pasta kocht, das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Knoblauch darin 1–2 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis er duftet. Dann die halbierten Tomaten hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 8–10 Minuten schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    400 g Kirschtomaten | 2 Knoblauchzehen | 4 EL Olivenöl extra vergine | Salz und Pfeffer
  • Die abgegossene Pasta zu den Tomaten in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und ggf. etwas vom Kochwasser hinzufügen, um eine sämige Sauce zu erhalten. Die Hitze abschalten und die Hälfte des zerpflückten Basilikums untermengen.
    350 g Spaghetti | frisches Basilikum
  • Die Pasta auf Tellern anrichten. Burrata mit den Händen zerpflücken und auf die Spaghetti setzen. Mit dem restlichen Basilikum und einem Schuss Olivenöl verfeinern. Sofort servieren.
    250 g Burrata
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Ein modernes Sommergericht mit Wurzeln in Süditalien, bei dem die cremige Burrata aus Apulien im Mittelpunkt steht.
Varianten: Mit gerösteten Pinienkernen oder Chili verfeinern. Auch als lauwarmer Nudelsalat mit Rucola geeignet.
Lagerung: Am besten frisch genießen. Reste können kühl gelagert und später lauwarm serviert werden.
Was passt dazu? Ein frischer Weißwein (z. B. Vermentino oder Falanghina) oder ein kühler Rosato. Dazu frisches Ciabatta oder Focaccia.
Tipps zum Gelingen: Burrata unbedingt bei Zimmertemperatur verwenden, damit sie ihre cremige Konsistenz optimal entfaltet. Tomaten nicht zu stark einkochen, damit sie frisch-fruchtig bleiben.
Wenig Zeit zu kochen? Entdecke unsere schnellsten Pasta Rezepte!
Nährwerte & Eignung
Kalorien520kcal (26%)Kohlenhydrate58g (19%)Protein17g (34%)Fett24g (37%)Gesättigte Fettsäuren10g (50%)Cholesterin35mg (12%)

Ähnliche Rezepte wie Spaghetti mit Kirschtomaten und Burrata

Buchempfehlung des Monats
Jetzt auf Amazon entdecken!

Rezepte der Woche