Saubohnensuppe

4.54 von 26 Bewertungen
Macco di fave
Rezept von
Alessia De Santis | Gastautorin
Saubohnensuppe (Macco di fave) ist ein cremiger Eintopf aus getrockneten Ackerbohnen und Fenchel – ein uraltes Gericht aus Sizilien, das traditionell im Frühling serviert wird. Nahrhaft, einfach und voller mediterraner Aromen.
Menge für
4
Portionen
Zutatenliste
Zum Servieren
Schwierigkeit: einfach
Kosten: günstig
kcal: 310kcal
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 1 Stunde 30 Minuten
Gesamt: 1 Stunde 40 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: günstig
kcal: 310kcal
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 1 Stunde 30 Minuten
Gesamt: 1 Stunde 40 Minuten
Zubereitung
  • Die geschälten, getrockneten Ackerbohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag gut abspülen und abtropfen lassen.
    250 g getrocknete Ackerbohnen (Fave)
  • In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Möhre, Sellerie und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 5–6 Minuten anschwitzen, bis das Gemüse weich ist.
    1 Zwiebel | 1 Möhre | 1 Stange Sellerie | 2 EL Olivenöl extra vergine | 1 Knoblauchzehe
  • Die abgetropften Bohnen und das Fenchelkraut hinzufügen. Mit Wasser aufgießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Eintopf bei niedriger Hitze 60–90 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen sehr weich sind. Gelegentlich umrühren.
    250 g getrocknete Ackerbohnen (Fave) | 1 Fenchelstängel | 1,2 l Wasser
  • Am Ende der Garzeit mit einem Holzlöffel oder Pürierstab grob zerstampfen, bis eine dickliche, sämige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Salz | Pfeffer
  • In tiefen Tellern anrichten, mit etwas Olivenöl beträufeln und nach Wunsch mit geröstetem Brot servieren. Warm oder lauwarm genießen.
    1 EL Olivenöl extra vergine | geröstetes Brot
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Macco di fave stammt aus Sizilien und wird besonders am Josefstag (19. März) serviert. Es ist eines der ältesten Gerichte der Inselküche.
Zutaten-Ersatz: Statt frischem Fenchel kann auch getrockneter Fenchelsamen verwendet werden. Wer mag, kann etwas Pasta in den Eintopf geben.
Lagerung: Hält im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Beim Aufwärmen etwas Wasser zugeben.
Was passt dazu? Ciabatta, geröstetes Landbrot oder eingelegte Zwiebeln. Dazu ein Glas sizilianischer Weißwein (z. B. Grillo).
Tipps zum Gelingen: Je länger der Eintopf kocht, desto cremiger wird er. Nicht zu fein pürieren – Macco darf ruhig rustikal bleiben.
Nährwerte & Eignung
Kalorien310kcal (16%)Kohlenhydrate38g (13%)Protein13g (26%)Fett12g (18%)Gesättigte Fettsäuren2g (10%)

Ähnliche Rezepte wie Saubohnensuppe

Minestrone
Minestrone
Italienische Gemüsesuppe
1 Stunde 20 Minuten
76kcal
Blumenkohlcremesuppe
Blumenkohlcremesuppe
Zuppa di cavolfiore
40 Minuten
234kcal
Saubohnensuppe
Saubohnensuppe
Macco di fave
1 Stunde 40 Minuten
310kcal
Tomatensuppe
Tomatensuppe
Crema di Pomodoro
1 Stunde 25 Minuten
63kcal
steinpilzsuppe
Steinpilzsuppe mit Kartoffeln und Lauch
Zuppa di funghi porcini con patate e porri
40 Minuten
101.7kcal
Tortellini in brodo
Tortellini in brodo
Tortellini in Brühe
13 Stunden 50 Minuten
741kcal
Steinpilzcremesuppe
Steinpilzcremesuppe nach Nonnas Art
Vellutata di funghi porcini alla nonna
40 Minuten
130.4kcal
Minestra di riso e verza
Minestra di riso e verza
Norditalienische Reissuppe mit Wirsing und Gemüse
55 Minuten
290kcal
Toskanische Zwiebelsuppe
Toskanische Zwiebelsuppe
Zuppa di cipolle alla Toscana
1 Stunde
270kcal
Maronen Kartoffel Suppe
Maronen Kartoffel Suppe
Zuppa di castagne e patate
55 Minuten
132kcal
Erbsencremesuppe
Erbsencremesuppe mit Parmesan
Vellutata di piselli
45 Minuten
354kcal
zucchini cremesuppe
Zucchini Cremesuppe
Zuppa di zucchine
50 Minuten
70kcal
Buchempfehlung des Monats
Jetzt auf Amazon entdecken!

Rezepte der Woche

Pappardelle mit Taleggio-Käse und Steinpilzen
Pappardelle mit Taleggio-Käse und Steinpilzen
Pappardelle al taleggio e funghi porcini
40 Minuten
676kcal
Walnuss-Honig-Kuchen
Walnuss-Honig-Kuchen
Torta di noci e miele
1 Stunde 5 Minuten
324kcal
Kastanien-Gnocchi mit Butter und Salbei
Kastanien-Gnocchi mit Butter und Salbei
Gnocchi di castagne con burro e salvia
1 Stunde
430kcal
Polenta mit Pilzen und Taleggio
Polenta mit Pilzen und Taleggio
Polenta con Funghi e Taleggio
40 Minuten
480kcal
Rindfleischeintopf mit Steinpilzen
Rindfleischeintopf mit Steinpilzen
Spezzatino di Manzo con Funghi Porcini
2 Stunden 20 Minuten
410kcal
Schiacciata mit Trauben und Rosmarin
Schiacciata mit Trauben und Rosmarin
Schiacciata con l'uva e rosmarino
2 Stunden 15 Minuten
237kcal
Paprika aus dem Ofen
Paprika aus dem Ofen
Peperoni al forno
50 Minuten
175kcal
Gefüllte Tomaten mit Couscous
Gefüllte Tomaten mit Couscous
Pomodori ripieni di couscous
45 Minuten
93kcal
Gegrillte Auberginen mit Balsamico
Gegrillte Auberginen mit Balsamico
Melanzane alla griglia con balsamico
35 Minuten
68kcal
Dinkelsalat mit Feta und Kirschtomaten
Dinkelsalat mit Feta und Kirschtomaten
Insalata di farro con feta e pomodorini
55 Minuten
329kcal
Pasta al pomodoro crudo
Pasta al pomodoro crudo
Nudeln mit rohen Tomaten
20 Minuten
381kcal
Risotto mit Kürbisblüten und Scamorza
Risotto mit Kürbisblüten und Scamorza
Risotto con fiori di zucca e scamorza
35 Minuten
746kcal
Pasta mit Zucchinicreme und Minze
Pasta mit Zucchinicreme und Minze
Pasta con crema di zucchine e menta
25 Minuten
419kcal
Mascarpone Himbeer Dessert
Mascarpone Himbeer Dessert
Bicchierini di mascarpone e lamponi
1 Stunde 20 Minuten
581kcal