Insalata frutti di mare
Dieses köstliche mediterrane Gericht basiert auf gekochten Meeresfrüchten, gewürzt mit Öl, Salz, Pfeffer und Essig oder Zitrone. Gewöhnlich werden Weichtiere wie Tintenfisch und Garnelen verwendet.
Zutatenliste
- 12 Garnelen
- 4 Tintenfischtuben vorgereinigt
- 1 Karotten
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Stange Staudensellerie
- 4 EL Olivenöl nativ extra
- Zitronenschale nach Geschmack
- Salz nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Aceto Balsamico Bianco
Equipment
Zubereitung
- Zuerst die Garnelen von Kopf und Panzer befreien. Dann jeweils Rücken leicht aufschneiden und den schwarzen Faden im Inneren entfernen. Die Tintenfischtuben in dünne Streifen schneiden.
- Nun die Karotte schälen und in dünne Scheiben schneiden. Dann jede Scheibe halbieren. Die Frühlingszwiebel und den Staudensellerie putzen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden .
- Einen Topf mit Wasser zum kochen bringen und den Weißweinessig hinzugeben. Sobald der Siedepunkt erreicht ist die Tintenfischstreifen hineingeben und ca 8 Minuten lang köcheln lassen. Danach die Garnelen mit dazu geben und weitere 30 Sekunden lang mitkochen. Im Anschluss alles in ein Sieb gießen und abkühlen lassen.
- Danach die Garnelen, die Tintenfischstreifen, die Karotten, die Frühlingszwiebel und den Staudensellerie in eine Schüssel geben. Das Olivenöl hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit einer Zester Reibe etwas Zitronenschale hinein reiben und alles gut vermischen.Buon appetito!
Zubereitungsempfehlung für das Meeresfrüchtesalat Rezept
Gocce Balsama Bianco
Balsamico ist weltberühmt, dabei kann er nur in der Region rund um Mondena und Reggio Emilia erzeugt werden. Es scheint tatsächlich so, dass das Klima mit heißen Sommern und kühlen Wintern beste Bedingungen für die Fermentation und die Reifung ermöglicht. Bei Leonardi Gocce besteht diese Tradition der Essigbereitung bereits seit dem 18. Jahrhundert. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts fokussierte sich Gocce vor allem auf die Erzeugung von Balsamico-Essig. Dafür wurde schon immer nur das eigene Rohmaterial benutzt. Die Trauben stammen aus den 10 Hektar Weinbergen, die das Gut umgeben und die mit Trebbiano und Lambrusco bestückt sind.