Sprache | Language | Lingua: Deutsch English
Pizzelle fritte
Hast du schon einmal daran gedacht eine Pizza zu frittieren? Du wirst überrascht sein, wie lecker dieses Gericht schmeckt! In Kampanien gehört dieses Gericht zur kulinarischen Tradition und vielleicht auch schon bald zu deiner… Lass uns anfangen!
Zutatenliste
- 700 g Weizenmehl Typ 405 (AT: W480/Glatt | CH: Typ 400)
- 4 g Hefe
- 500 ml Wasser
- 20 g Salz
- 700 g gehackte Tomaten
- 70 g Parmesan (Parmigiano Reggiano)
- 20 Blätter Basilikum
- 1 Zehe Knoblauch
- Oregano nach Geschmack
- Olivenöl nativ extra nach Geschmack
- Sonnenblumenöl zum Frittieren
Kochutensilien
Zubereitung
- Die Hefe in das lauwarme Wasser geben und auflösen. Mehl 00 und Salz in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken auf der kleinsten Stufe kneten lassen.
- Das Hefewasser nach und nach dazugeben. Den Teig mindestens 7 Minuten kneten lassen. Je länger, desto besser.
- Sobald der Teig eine schöne glatte Oberfläche hat und keine Teigreste mehr an der Rührschüssel hängen die Maschine abschalten. Den Teig vom Haken lösen, zu einer Kugel formen und in die Schüssel zurück legen. Mit einem Tuch bedecken und mindestens 2 Stunde ruhen lassen.
- Den Teig nach der Ruhephase auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Daraus jeweils Stücke von ca. 50g abstechen, zu kleinen Kugeln formen und auf ein großes Tablet legen. Erneut mit einem Tuch bedecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Soße zubereiten. Dafür einen Schuss Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Den Knoblauch schälen, fein hacken und in der Pfanne anschwitzen. Mit den Tomaten ablöschen, Salz und Oregano hinzugeben und ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen.
- Das Sonnenblumenöl in einen hohen Topf geben und auf ca. 180°C (mit einem Frittierthermometer prüfen) erhitzen.
- Die Teigkugeln jetzt vorsichtig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen zu kleinen runden Pizzastücken formen. Dann mit einem Zahnstocher gleichmäßig verteilt feine Löcher in den Teig stechen. Dadurch wird verhindert, dass die Pizzelle bei frittieren zu sehr aufquillen.
- Im Anschluss die Pizzastücke nacheinander im heißen Öl kurz frittieren, bis diese eine schöne goldbraune Farbe angenommen haben. Danach herausnehmen und auf einem Backpapier abtropfen lassen.
- Nun die Tomatensoße in der Mitte der Pizzelle verteilen. Darauf geriebenen oder gehobelten Parmesan geben, mit einem Blatt Basilikum garnieren und gleich heiß servieren!Buon appetito!
Tipp
Ähnliche Rezepte wie frittierte Pizza
Suchst du nach Profiausrüstung für deine frittierte Pizza?
Dann empfehlen wir dir unsere kompetenten Partner
Waldis Pizza Shop ist für leidenschaftliche und/oder ambitionierte Pizzaiolios/-as. In diesem Shop findest du alles rund um das Thema Pizza backen. Ausgewähltes Zubehör und qualitativ hochwertige Zutaten, um eine perfekte selbstgemachte Pizza zu Hause backen zu können.
Waldis Pizza Shop legt besonders viel Wert auf die Herkunft, Herstellung und die Qualität der Produkte. Deshalb arbeiten sie mit ausgewählten Firmen und Familienbetriebe, vorzugsweise aus Italien zusammen, die dem Ideal entsprechen. Alle Artikel werden vorab von Waldis Pizza Team getestet, um die beste Qualität und Auswahl an Pizza Zubehör und Zutaten bieten zu können. Handgemachte und selbst produzierte Produkte durchlaufen einen langen Entwicklungsprozess und werden stets getestet und optimiert.
ItalianStyleCooking Shopping Tipp
Wenn du ein großer Italien Fan bist und nach original italienischen Waren suchst bist du bei bei Made in Italy von Amazon genau richtig. Stöbere nach Herzenslust nach Lebensmitteln, Möbeln und Wohnaccessoires, Bekleidung und Kosmetikprodukten, die von italienischen Handwerksbetrieben und Manufakturen hergestellt wurden. In jedem Produkt sind die Besonderheiten der italienischen Produktion wiederzuerkennen.