Kartoffelkroketten

Sprache | Language | Lingua: Deutsch English Italiano

Diese Seite verwendet Affiliate-Links, die mit einem Symbol gekennzeichnet sind.
Als Amazon Associate verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Crocchette di patate

Kartoffelkroketten
4.51 von 211 Bewertungen
Ein zeitloses Fingerfood mit leichter Parmesannote!
Schwierigkeit: mittel
Kosten: niedrig
kcal: 60kcal
Vorbereitung: 45 Minuten
Zubereitung: 50 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde 35 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Kosten: niedrig
kcal: 60kcal
Vorbereitung: 45 Minuten
Zubereitung: 50 Minuten
Gesamt: 1 Stunde 35 Minuten
Menge für
30
Stück

Zutatenliste

Zubereitung

  • Zuerst die Kartoffeln unter fließendem Wasser waschen und die Erde entfernen. Anschließend in einen großen Topf mit Wasser geben und ca. 40 Minuten gar kochen. Anschließend abgießen und kurz abkühlen lassen.
  • Die noch heißen Kartoffeln schälen und mit Hilfe einer Kartoffelpresse in eine große Schüssel drücken. Dann den geriebenen Parmesan und das Eigelb hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen.
  • Das ganze nun gründlich mischen, bis eine weiche und trockene Masse entstanden ist. Nun jeweils eine Portion Teig von ca. 35g nehmen und die Kroketten in die typische Form bringen.
  • Im Anschluss zwei Schüsseln bereit stellen. In die erste die Eier geben, etwas Salzen und gründlich verquirlen. Die zweite Schüssel mit ausreichend Semmelbrösel befüllen.
  • Die Kroketten nun jeweils in das geschlagenen Ei geben, gut abtropfen lassen und anschließend in den Semmelbröseln wenden. Danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  • Sobald alle Kroketten paniert sind, das Sonnenblumenöl in einen Topf geben und auf ca. 170°C erhitzen.
  • Nun immer 3 Stück gleichzeitig im heißen Öl frittieren. Dabei mit einem Schaumlöffel mehrmals wenden. Sobald diese auf allen Seiten goldbraun sind, herausnehmen und auf einen großen mit saugfähigem Papier ausgelegten Teller übertragen.
    Tipp: Damit diese nicht zu sehr auskühlen, bis alle Kroketten frittiert sind, bei Warmhaltefunktion in den Ofen geben.
  • Die Kartoffelkroketten warm servieren und genießen!
    Buon appetito!

Tipp

Wer dem ganzen noch mehr Würze verleihen möchte, kann zu den Semmelbröseln noch fein gehackte Kräuter wie Salbei, Thymian und Rosmarin hinzumischen.
Kalorien: 60kcal (3%)Kohlenhydrate: 8g (3%)Protein: 3g (6%)Fett: 2g (3%)Gesättigte Fettsäuren: 1g (5%)Transfettsäuren: 1gCholesterin: 26mg (9%)

Ähnliche Rezepte wie Kartoffelkroketten

Empfehlung für die Kartoffelkroketten

Westmark Spätzle-/Kartoffelpresse

  • Klassische Spätzlepresse mit runder Lochung, zum Herstellen von Spätzle, Kartoffelpüree, Spaghetti-Eis oder Obstsäfte
  • Großer Pressbehälter, Füllvolumen ca. 250 ml, klassische Rund-Lochung (Lochdurchmesser ca. 3mm), die langen Hebelarme ermöglichen eine optimale Kraftübertragung für einfaches und schnelles Pressen von Spätzleteig, Kartoffeln, Früchten oder Eis
  • Der untere Griff ist speziell abgeflacht und bietet mit den drei Auflagerasten festen Halt auf Töpfen und Schüsseln mit unterschiedlichen Durchmessern
  • Made in Germany: Hochwertig solide Verarbeitung, Spülen von Hand empfohlen, spülmaschinengeeignet

Schreibe einen Kommentar

Sterne