Erbsenrisotto

Sprache | Language | Lingua: Deutsch English Italiano

Risotto ai piselli

4.48 von 162 Bewertungen
Ein einfacher, raffinierter erster Gang mit leckeren Erbsen!
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 584kcal
Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 25 Minuten
Arbeitszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 584kcal
Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 25 Minuten
Gesamt: 30 Minuten
Menge für
4
Personen

Zutatenliste

Kochutensilien

Zubereitung

  • Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  • Auf mittlerer Flamme â…” der Butter in einem großen Topf schmelzen lassen. Das Olivenöl und die Zwiebel dazu geben und kurz anschwitzen.
  • Den Reis nun in den Topf dazu geben und unter stetigem Rühren und auf starker Hitze leicht anrösten. Anschließend mit einer Kelle Brühe ablöschen und die Hitze reduzieren. Köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen wurde.
  • Danach immer wieder etwas Brühe hinzugeben und stetig umrühren. Sobald die Brühe fast vollständig aufgenommen wurde, den Vorgang wiederholen. Dies sollte insgesamt etwa 20 bis 25 Minuten dauern. Der Reis sollte am Ende zart aber noch etwas bissfest sein. Ungefähr bei der Hälfte der Zeit die Erbsen und nach Geschmack ein paar Blätter fein gehackte Minze hinzugeben.
  • Anschließend den Topf vom Herd nehmen. Den geriebenen Parmesan und die restliche Butter hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, gründlich verrühren und kurz ziehen lassen.
  • Das Risotto in Schüsseln oder tiefen Tellern anrichten, mit einem Blatt Minze garnieren und gleich heiß servieren.
    Buon appetito!
Erbsenrisotto
Kalorien: 584kcal (29%)Kohlenhydrate: 91g (30%)Protein: 18g (36%)Fett: 16g (25%)Gesättigte Fettsäuren: 9g (45%)Transfettsäuren: 1gCholesterin: 39mg (13%)

Wenn dir mein Erbsenrisotto geschmeckt hat, gefallen dir vielleicht auch diese schönen Rezepte

Produktempfehlung für dieses Rezept

Riso Scotti – Arborio-Reis

Eine Ikone des italienischen Qualitätsreises, mit einem größeren Korn als andere Sorten und einem hohen Stärkegehalt. Das wohlschmeckende Aroma beruht auf seinen leicht resorbierbaren Kohlenhydraten und Edelproteinen.