Rucola Pizza mit Kirschtomaten

4.53 von 373 Bewertungen
Pizza con rucola e pomodorini
Diese Pizza ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Fest für den Gaumen. Sie ist mit frischem Rucola und süßen Kirschtomaten belegt, die einen wunderbaren Kontrast zur herzhaften Tomatensauce und dem geschmolzenen Käse bilden. Diese Kombination macht die Rucola Pizza zu einem wahren Genuss.
Menge für
4
Personen
Zutatenliste
Teig
Tomatensoße
Belag
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 576kcal
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
Gesamt: 3 Stunden 10 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 576kcal
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
Gesamt: 3 Stunden 10 Minuten
Zubereitung
Teig
  • Die Hefe in das lauwarme Wasser geben und auflösen. Weizenmehl, Manitobamehl, Hartweizengries und Salz in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken auf der kleinsten Stufe kneten lassen.
  • Das Hefewasser nach und nach dazugeben. Im Anschluss auch das Öl dazugeben. Den Teig mindestens 7 Minuten kneten lassen. Je länger, desto besser.
  • Sobald der Teig eine schöne glatte Oberfläche hat und keine Teigreste mehr an der Rührschüssel hängen die Maschine abschalten. Den Teig vom Haken lösen, zu einer Kugel formen und in die Schüssel zurück legen. Mit einem Tuch bedecken und mindestens 2 Stunden ruhen lassen.
  • Tipp:
    Je länger der Teig ruhen kann, umso besser wird er! Am Besten bereitest du den Pizzateig schon einen Tag vorher zu und lässt ihn dann im Kühlschrank, mit einem Tuch abgedeckt, gehen. Nimm den Teig dann ca. 3 Stunden vor der Zubereitung heraus und lass ihn bedeckt bei Zimmertemperatur ruhen.
  • Den Teig nach der Ruhephase auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, in Stücke von ca. 250g teilen und jeweils zu Kugeln formen. Alles erneut mit einem Tuch bedecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
Tomatensoße
  • Die passierten Tomaten, Salz, Pfeffer, Olivenöl und Oregano in eine Schüssel geben und gründlich vermischen.
Belag
  • Den Backofen auf 250 ° Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Den Mozzarella mit den Händen in kleine Stückchen zerfransen oder in Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Den Rucola ebenfalls waschen und trocken schütteln.
  • Die Teigstücke jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und anschließend auf ein Backblech übertragen. Etwas von der Tomatensoße darauf geben und gleichmäßig verteilen. Dabei ca. 1cm vom Rand frei lassen. Großzügig mit Mozzarella belegen. Anschließend die halbierten Kirschtomaten gleichmäßig verteilen.
  • Im Anschluss ca. 10 Minuten lang bei 250 ° C Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene backen.
  • Die Pizza nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, mit einer Handvoll trockenen Rucola belegen, gleich servieren und heiß genießen.
    Buon appetito!
Tipps & Wissenswertes
Indem du den Teig “ziehst” und nicht ausrollst bleibt mehr Luft im Teig enthalten. Dadurch wird der Pizzateig beim backen schön locker und fluffig.
Für das beste Ergebnis beim backen verwende einen Pizzastein (unterste Schiene) für deinen Ofen. Drehe die Temperatur des Ofens bei Ober-/Unterhitze so hoch wie möglich. Je heißer, desto besser. Die Pizza ist dann bereits nach etwa 6 bis 7 Minuten (je nach Ofen und Temperatur) fertig.
Du wirst vom Ergebnis begeistert sein!
Kalorien576kcal (29%)Kohlenhydrate104g (35%)Protein16g (32%)Fett11g (17%)Gesättigte Fettsäuren2g (10%)Cholesterin1mg
Buchempfehlung des Monats
Jetzt auf Amazon sichern!

Ähnliche Rezepte wie Rucola Pizza

Pizza Calabrese
Pizza Calabrese
Pizza nach kalabrischer Art
3 Stunden 10 Minuten
566kcal
Pizza Romana
Pizza Romana
Eine klassische römische Pizza
3 Stunden 10 Minuten
566kcal
Pizza mit Schinken und Pilzen
Pizza mit Schinken und Pilzen
Pizza prosciutto e funghi
3 Stunden 10 Minuten
617kcal
Pizza quattro stagioni
Pizza quattro stagioni
Pizza vier Jahreszeiten
3 Stunden 10 Minuten
730kcal
Pizza Stromboli
Pizza Stromboli
Die gerollte Pizza
4 Stunden
840kcal
Pizza Spinat
Pizza Spinat
Pizza agli spinaci
3 Stunden 20 Minuten
597kcal
Pizza Marinara
Pizza Marinara
Pizza nach Seemannsart
20 Minuten
270kcal
Pizza Salami
Pizza Salami
Pizza al salame
3 Stunden 10 Minuten
663kcal
pizza napoletana
Pizza Napoletana
Pizza nach neapolitanischer Art
20 Minuten
243kcal
Pizzateig
Pizzateig
Pasta per la pizza
2 Stunden 50 Minuten
258kcal
Sfincione
Sfincione
Sfincione
5 Stunden 20 Minuten
591kcal
Pizza tonno e cipolla
Pizza tonno e cipolla
Pizza mit Thunfisch und Zwiebel
20 Minuten
201kcal

Rezepte der Woche

Kalbsinvoltini mit Parmaschinken und Käse
Kalbsinvoltini mit Parmaschinken und Käse
Involtini di vitello con prosciutto di parma e formaggio
1 Stunde
410kcal
Gefüllte Tomaten mit Reis aus dem Ofen
Gefüllte Tomaten mit Reis aus dem Ofen
Pomodori ripieni di riso
2 Stunden 20 Minuten
210kcal
Gnocco Fritto
Gnocco fritto
Frittierter Hefeteig aus der Emilia-Romagna
1 Stunde 55 Minuten
320kcal
Überbackener Fenchel
Überbackener Fenchel mit Bechamel und Parmesan
Finocchi al Forno
1 Stunde
210kcal
Ricotta-Birnen-Kuchen
Ricotta-Birnen-Kuchen
Ricotta-Birnen-Torte
3 Stunden 5 Minuten
290kcal
Pane di Altamura
Pane di Altamura
Apulisches Hartweizenbrot mit knuspriger Kruste
4 Stunden 5 Minuten
130kcal
Baci di Dama
Baci di Dama
Italienische Haselnusskekse mit Schokolade
2 Stunden 25 Minuten
83kcal
Tonno alla Siciliana
Tonno alla Siciliana
Sizilianischer Thunfisch mit Tomaten, Oliven und Kapern
45 Minuten
415kcal
Oktopussalat
Oktopussalat
Insalata di Polpo
2 Stunden 30 Minuten
356kcal
Minestrone alla Genovese
Minestrone alla Genovese
Ligurische Gemüsesuppe mit Pesto
1 Stunde 30 Minuten
294kcal
Cannoli Siciliani
Cannoli Siciliani
Knusprige Teigröllchen mit Ricottafüllung
1 Stunde 5 Minuten
280kcal
Brasato al Barolo
Brasato al Barolo
Piemontesischer Rinderschmorbraten in Barolo-Wein
3 Stunden 40 Minuten
775kcal
Pasta e Fagioli
Pasta e fagioli
Italienische Bohnensuppe mit Pasta
1 Stunde
325kcal
Ribollita
Ribollita
Toskanische Brotsuppe mit Gemüse
2 Stunden 30 Minuten
280kcal