Castagnole

Sprache | Language | Lingua: Deutsch

Italienisches Karnevalsgebäck

Ein süßes Gebäck, das in ganz Italien verbreitet und Teil der ligurischen kulinarischen Tradition ist. Dieses leckere Rezept lässt sich auf das 18. Jahrhundert zurückführen.

4.52 von 393 Bewertungen
Ein wirklich super leckeres süßes Gebäck – Klein aber einfach köstlich!
Nachspeise – Dolce
Schwierigkeit: mittel
Kosten: mittel
kcal: 311kcal
Vorbereitung: 20 min
Zubereitung: 20 min
Ruhezeit: 30 min
Arbeitszeit: 40 min
Schwierigkeit: mittel
Kosten: mittel
kcal: 311kcal
Vorbereitung: 20 min
Zubereitung: 20 min
Ruhezeit: 30 min
Gesamt: 40 min
Menge für
30
Stück

Zutatenliste

Zubereitung

  • Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und die Samen herausnehmen. Die Samen zusammen mit Zucker, Mehl, Eiern, Butter, Anislikör, Backpulver, einer Prise Salz und geriebener Zitronenschale in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  • Alles so lange kneten bis ein glatter und weicher Teig entsteht.
  • Den Teig in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie bedecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  • Im Anschluss aus dem Teig kleine Kügelchen formen.
  • Öl in einem Topf erhitzen und die Kügelchen darin goldbraun frittieren. Herausnehmen und und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Die noch heißen Castagnole in einer Schüssel mit Zucker rollen, bis sie leicht damit überzogen sind.
    Buon appetito!
Castagnole

Mein Tipp

Statt Anis kannst du auch Grappa oder Rum verwenden! Für Kinder-Castagnole verwende stattdessen Orangensaft. Die Castagnole sollten frisch verzehrt werden. Der Teig hält sich ca einen Tag im Kühlschrank.
Kalorien: 311kcal (16%)Kohlenhydrate: 53g (18%)Protein: 6g (12%)Fett: 5g (8%)Gesättigte Fettsäuren: 2g (10%)

Wenn dir meine Castagnole gefallen haben, magst du vielleicht auch diese leckeren Rezepte

ItalianStyleCooking Shopping Tipp

Italienische Feinkost

Wenn du ein großer Italien Fan bist und nach original italienischen Waren suchst bist du bei bei Made in Italy von Amazon genau richtig. Stöbere nach Herzenslust nach Lebensmitteln, Möbeln und Wohnaccessoires, Bekleidung und Kosmetikprodukten, die von italienischen Handwerksbetrieben und Manufakturen hergestellt wurden. In jedem Produkt sind die Besonderheiten der italienischen Produktion wiederzuerkennen.

1 Gedanke zu „Castagnole“

Schreibe einen Kommentar

Sterne




This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.