Gefüllte Tomaten mit Reis aus dem Ofen

Noch keine Bewertungen
Pomodori ripieni di riso
Diet Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Rezept von
Alessia De Santis | Gastautorin
Pomodori ripieni di riso sind gefüllte Tomaten mit Reis aus dem Ofen – ein Klassiker der römischen Hausmannskost. Mit Kräutern, Knoblauch und Olivenöl gewürzt, eignen sie sich hervorragend als sommerliche Hauptspeise oder Beilage.
Menge für
4
Portionen
Zutatenliste
Hauptzutaten
  • 8 große Fleischtomaten reif, aber fest
  • 150 g Langkornreis
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 Bund glatte Petersilie fein gehackt
  • frisches Basilikum einige Blätter
  • 4 EL Olivenöl extra vergine
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Einfetten der Form
Schwierigkeit: einfach
Kosten: günstig
kcal: 210kcal
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 50 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: günstig
kcal: 210kcal
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 50 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten
Zubereitung
  • Tomaten waschen, den Deckel abschneiden und beiseitelegen. Die Tomaten aushöhlen, Fruchtfleisch in eine Schüssel geben und Kerne entfernen. Innen leicht salzen und kopfüber auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Backform mit etwas Olivenöl einfetten.
    8 große Fleischtomaten | Olivenöl
  • Fruchtfleisch fein hacken oder pürieren. Mit gehacktem Knoblauch, Petersilie, Basilikum, Salz, Pfeffer und Olivenöl vermengen. Den ungekochten Reis untermischen. Die Mischung mindestens 1 Stunde bei Raumtemperatur ziehen lassen, damit der Reis Flüssigkeit aufnehmen kann.
    150 g Langkornreis | 2 Knoblauchzehen | 1 Bund glatte Petersilie | frisches Basilikum | 4 EL Olivenöl extra vergine | Salz und Pfeffer
  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die ausgehöhlten Tomaten mit der Reismischung füllen. Deckel auflegen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
  • Tomaten in die vorbereitete Form setzen und auf mittlerer Schiene etwa 45–50 Minuten backen, bis der Reis gar und die Oberfläche leicht gebräunt ist. Falls nötig, gegen Ende etwas Wasser oder Brühe in die Form geben, damit nichts anbrennt.
  • Pomodori Ripieni einige Minuten ruhen lassen. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren – ideal als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als vegetarische Hauptspeise mit Brot und Salat.
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Gefüllte Tomaten sind ein Klassiker der römischen und ländlichen Küche Mittelitaliens, traditionell im Holzofen gegart und oft mit Kartoffeln ergänzt.
Zutaten-Ersatz: Der Reis kann durch Dinkel oder Quinoa ersetzt werden. Statt frischen Kräutern lassen sich auch getrocknete verwenden, wobei frisches Basilikum das Aroma besser unterstreicht.
Lagerung: Reste im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag im Ofen aufwärmen oder kalt servieren. Ideal auch für Picknicks oder Buffets.
Was passt dazu? Ein frischer Blattsalat, geröstetes Ciabatta oder ein Glas Frascati machen daraus ein leichtes Sommergericht.
Tipps zum Gelingen: Tomaten vor dem Füllen gut abtropfen lassen. Den Reis roh verwenden – er gart in der Feuchtigkeit des Fruchtfleischs perfekt.
Kalorien210kcal (11%)Kohlenhydrate28g (9%)Protein4g (8%)Fett10g (15%)Gesättigte Fettsäuren1g (5%)
Einfach
Gefüllte Tomaten
Gemüsegericht
Italienisch
Lazisch
Ofengericht
Pomodori Ripieni di Riso
Reisgericht
Sommergericht
Traditionell
vegan
Vegetarisch

Ähnliche Rezepte wie gefüllte Tomaten mit Reis

Buchempfehlung des Monats
Jetzt auf Amazon entdecken!

Rezepte der Woche