Ricotta Kuchen im Glas

Sprache | Language | Lingua: Deutsch English

Torta di ricotta

Heute backen wir schmackhafte kleine Küchlein mit Amaretto und Ricotta im Glas. Darauf geben wir feine Mandelblättchen und bestäuben das Ganze noch mit Puderzucker. Und schon haben wir ein köstliches kleines Dessert, das wir sofort lauwarm vernaschen können 🙂

4.46 von 179 Bewertungen
Ein leckeres italienisches Küchlein im Glas – perfekt für jeden Anlass!
Nachspeise – Dolce
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 198kcal
Vorbereitung: 10 min
Zubereitung: 30 min
Arbeitszeit: 40 min
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 198kcal
Vorbereitung: 10 min
Zubereitung: 30 min
Gesamt: 40 min
Menge für
4
Stück

Zutatenliste

  • 250 g Ricotta
  • 250 g Speisequark 20% Fett
  • 120 g Zucker
  • 4 Eier
  • 40 g Speisestärke
  • 1 Vanilleschote oder
  • 2 Packungen Vanillezucker
  • 2 EL Amaretto
  • Mandelblättchen nach Belieben
  • Puderzucker nach Belieben
  • Butter zum Einfetten

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen.
  • Die Vanilleschote mit einem scharfen Messer der Länge nach aufschneiden. Dann mit der Messerspitze vorsichtig das Fruchtmark der Vanilleschote herausschaben.
  • Die Eier aufschlagen und zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.
  • Anschließend Ricotta, Speisequark, Speisestärke, Fruchtmark der Vanilleschote (bzw. Vanillezucker) und Amaretto hinzugeben und gründlich verrühren.
  • Die Gläser mit etwas weicher Butter einfetten. Anschließend zu ⅔ mit der Masse befüllen und nach Belieben Mandelblättchen darauf geben. Dann zum Backen für ca. 30 Minuten in den Ofen (mittlere Schiene) geben.
  • Sobald diese eine schöne goldbraune Farbe angenommen haben, herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Letztlich mit Puderzucker bestreuen und lauwarm servieren.
    Buon appetito!
Ricotta Kuchen im Glas
Serving: 228gKalorien: 198kcal (10%)Kohlenhydrate: 22.7g (8%)Protein: 7.8g (16%)Fett: 8.3g (13%)

Hat dir mein Ricotta Kuchen Rezept gefallen? Hier sind noch weitere schöne Rezepte für dich…

Zubereitungsempfehlung für das Ricotta Kuchen im Glas Rezept

Azafran Bourbon Vanille

Die Bourbon Vanilleschoten stammen aus Madagaskar und gehören zu der weltweit am häufigsten verwendeten Vanilleschotenart, die Ihren Namen von der Insel Île Bourbon (dem heutigen Réunion) bekommen hat. Bourbon Vanille zeichnet sich durch ein harmonisches und einzigartig-intensives Aroma aus.

Schreibe einen Kommentar

Sterne




This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.