Gnocchi di castagne con burro e salvia
Kastanien-Gnocchi mit Butter und Salbei sind eine toskanische Spezialität und das perfekte herbstliche Wohlfühlgericht. Aus Kastanienmehl und Kartoffeln zubereitet, erhalten die Gnocchi ein leicht süßliches Aroma, das wunderbar mit der einfachen Butter-Salbei-Sauce harmoniert. Ein traditionelles Rezept voller Wärme und Charakter.
Menge für
Portionen
Zutatenliste
- 500 g mehligkochende Kartoffeln gekocht
- 150 g Kastanienmehl
- 80 g Weizenmehl Type 405
- 1 Stück Eigelb
- Salz nach Geschmack
- 80 g Butter
- 8 Blätter Salbei frisch
- Parmesan frisch gerieben, zum Servieren
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln in Salzwasser weich kochen.500 g mehligkochende Kartoffeln
- Die noch warmen Kartoffeln durch eine Presse drücken und etwas ausdampfen lassen. Kastanienmehl, Weizenmehl, Eigelb und Salz zugeben und zu einem weichen, aber formbaren Teig verkneten.150 g Kastanienmehl | 80 g Weizenmehl | 1 Stück Eigelb
- Den Teig in Portionen teilen und zu langen Rollen formen. In kleine Stücke schneiden und mit leichtem Druck über ein Gnocchibrett oder mit einer Gabel rollen, um die typische Struktur zu erhalten.
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi hineingeben und so lange kochen, bis sie an die Oberfläche steigen – das dauert nur wenige Minuten. Mit einer Schaumkelle herausnehmen.
- Während die Gnocchi kochen, in einer Pfanne die Butter schmelzen und die frischen Salbeiblätter darin bei niedriger Hitze aromatisieren, bis die Butter leicht nussig duftet.80 g Butter | 8 Blätter Salbei
- Die frisch gekochten Gnocchi direkt in die Butter-Salbei-Sauce geben, vorsichtig schwenken und sofort mit reichlich frisch geriebenem Parmesan servieren.Parmesan
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Kastaniengerichte sind typisch für die Toskana und Ligurien. In bergigen Regionen wurden Kastanien traditionell als Grundnahrungsmittel genutzt – daher gibt es viele regionale Kastanienrezepte.
Variante: Etwas Ricotta in den Teig geben für extra Zartheit oder die Butter mit einigen Tropfen Zitronensaft abschmecken.
Serviervorschläge: Perfekt mit einem Glas Weißwein oder leichtem Rotwein. Dazu passen geschmorte Pilze oder gebratene Maroni.
Tipps: Der Teig sollte möglichst wenig geknetet werden, damit die Gnocchi locker bleiben. Kastanienmehl immer sieben, da es schnell klumpt.
Nährwerte & Eignung
Kalorien430kcal (22%)Kohlenhydrate63g (21%)Protein12g (24%)Fett14g (22%)Gesättigte Fettsäuren8g (40%)