Pinsa Romana

Sprache | Language | Lingua: Deutsch English

Eine neue Art von Pizza

Die Pinsa, ein Pizza ähnlicher Snack ist eine Art Focaccia, welche mit den sehr gut verdaulichen Zutaten Reismehl, Weizenmehl und Sojamehl zubereitet wird. Nach dem Backen wird diese mit beliebigen Zutaten belegt, wie zum Beispiel mit herzhaftem Prosciutto, Mozzarella und Pecorino, Gemüse jeglicher Art, und manchmal sogar mit Kastanienhonig. Eine echte Delikatesse die man probiert haben muss – Bereiten wir die Pinsa zu und lassen uns vom Geschmack verzaubern!

4.53 von 285 Bewertungen
Der Vorfahre der heutigen Pizza – unbedingt probieren!
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 230kcal
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Ruhezeit: 1 day 3 Stunden
Arbeitszeit: 1 day 3 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 230kcal
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Ruhezeit: 1 day 3 Stunden
Gesamt: 1 day 3 Stunden 30 Minuten
Menge für
4
Personen

Zutatenliste

Teig

  • 650 g Weizenmehl Typ 405
  • 25 g Reismehl
  • 25 g Sojamehl
  • 3 g Hefe
  • 500 ml Wasser lauwarm
  • 10 ml Olivenöl nativ extra
  • 15 g Salz

Tomatensoße

  • 500 g gehackte Tomaten
  • 1 EL Oregano getrocknet
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • Olivenöl nativ extra

Belag

Zubereitung

Teig

  • Die Hefe in das lauwarme Wasser geben und auflösen. Weizenmehl, Reismehl, Sojamehl und Salz in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken auf der kleinsten Stufe kneten lassen.
  • Das Hefewasser nach und nach dazugeben. Im Anschluss auch das Olivenöl dazugeben. Den Teig mindestens 10 Minuten kneten lassen.
  • Sobald der Teig eine schöne glatte Oberfläche hat und keine Teigreste mehr an der Rührschüssel hängen die Maschine abschalten. Den Teig vom Haken lösen, zu einer Kugel formen und in die Schüssel zurück legen. Mit einem Tuch bedecken und mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Teig nach der Ruhephase auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, vierteln und zu Kugeln formen. Alles erneut mit einem Tuch bedecken und weitere 3 Stunden gehen lassen.

Tomatensoße

  • Die gehackten Tomaten, Salz, Pfeffer, einen Schuss Olivenöl und Oregano in einer Schüssel vermischen.

Belag

  • Den Backofen auf 200 ° Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Die Kirschtomaten waschen und in Scheiben schneiden. Den Rucola ebenfalls waschen und trocknen. Aus dem Parmigiano Reggiano mit Hilfe eines Käsehobels feine Späne herausschneiden.
  • Die Teiglinge mit den Händen in eine ovale Form ziehen.
  • Eine dünne Schicht Tomatensoße darauf geben und gleichmäßig verteilen.
  • Die Sardellen abtropfen lassen, grob hacken und auf die Pinsa geben. Jeweils mit etwas Olivenöl beträufeln.
  • Nun auf ein mit Backpapier belegtes Backblech übertragen und auf mittlerer Schiene ca. 15 bis 20 Minuten backen.
  • Im Anschluss herausnehmen, mit dem Rucola und den Kirschtomatenscheiben belegen und den Parmesanspänen garnieren.
    Buon appetito!
Pinsa romana

Tipp

Verwende für den Belag deine Lieblingszutaten und kreiere Sie so herrliche neue Pinsa-Ideen!
Kalorien: 230kcal (12%)Kohlenhydrate: 40g (13%)Protein: 10g (20%)

Ähnliche Rezepte wie Pinsa Romana

Benötigst du Profi Zubehör?

Dann empfehlen wir dir unsere kompetenten Partner

Waldis Pizza Shop

Waldis Pizza

Waldis Pizza Shop ist für leidenschaftliche und/oder ambitionierte Pizzaiolios/-as. In diesem Shop findest du alles rund um das Thema Pizza backen. Ausgewähltes Zubehör und qualitativ hochwertige Zutaten, um eine perfekte selbstgemachte Pizza zu Hause backen zu können. 

Waldis Pizza Shop legt besonders viel Wert auf die Herkunft, Herstellung und die Qualität der Produkte. Deshalb arbeiten sie mit ausgewählten Firmen und Familienbetriebe, vorzugsweise aus Italien zusammen, die dem Ideal entsprechen. Alle Artikel werden vorab von Waldis Pizza Team getestet, um die beste Qualität und Auswahl an Pizza Zubehör und Zutaten bieten zu können. Handgemachte und selbst produzierte Produkte durchlaufen einen langen Entwicklungsprozess und werden stets getestet und optimiert. 

ItalianStyleCooking Shopping Tipp

Italienische Feinkost

Wenn du ein großer Italien Fan bist und nach original italienischen Waren suchst bist du bei bei Made in Italy von Amazon genau richtig. Stöbere nach Herzenslust nach Lebensmitteln, Möbeln und Wohnaccessoires, Bekleidung und Kosmetikprodukten, die von italienischen Handwerksbetrieben und Manufakturen hergestellt wurden. In jedem Produkt sind die Besonderheiten der italienischen Produktion wiederzuerkennen.

Schreibe einen Kommentar

Sterne




Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschütztDatenschutz-Bestimmungen UndNutzungsbedingungen anwenden.

The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.