Cicoria ripassata

Noch keine Bewertungen
Römischer Chicorée in Olivenöl mit Knoblauch und Chili
Diet Diabetikerfreundlich, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Rezept von
Gino Saporito | Gastautor
Ein bitter-würziges Traditionsgericht aus Latium: Chicorée (Cicoria) wird vorgekocht und anschließend mit Knoblauch, Peperoncino und Olivenöl in der Pfanne geschwenkt. Perfekt als Beilage zu Fleisch oder als Teil einer Antipasti-Auswahl.
Menge für
4
Portionen
Zutatenliste
Schwierigkeit: einfach
Kosten: günstig
kcal: 90kcal
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Gesamt: 25 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: günstig
kcal: 90kcal
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Gesamt: 25 Minuten
Zubereitung
  • Die Cicoria gründlich waschen, grob zerschneiden und dicke Stängel entfernen. In einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Blätter darin für etwa 8–10 Minuten blanchieren, bis sie weich, aber nicht matschig sind. Anschließend abgießen und gut abtropfen lassen.
    600 g Chicorée | Salz
  • In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Die angedrückten Knoblauchzehen und die Chilischote hinzufügen und bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten anschwitzen, bis der Knoblauch leicht Farbe annimmt und sein Aroma freisetzt.
    2 EL Olivenöl extra vergine | 2 Knoblauchzehen | 1 rote Chilischote (Peperoncino)
  • Die gut abgetropfte Cicoria in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze unter häufigem Wenden 5–6 Minuten durchschwenken, bis sie das Aroma von Öl, Knoblauch und Chili aufgenommen hat. Nach Belieben leicht salzen.
    600 g Chicorée | Salz
  • Den Knoblauch entfernen und Cicoria ripassata sofort servieren – heiß, lauwarm oder auch kalt. Ideal als Beilage zu Braten, Wurst oder als rustikales Antipasto mit Brot und Käse.
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Das Rezept stammt aus der Region Latium, insbesondere aus Rom, und ist fester Bestandteil der cucina povera.
Zutaten-Ersatz: Statt wilder Cicoria kann auch kultivierter Chicorée oder Löwenzahn verwendet werden. Für weniger Bitterkeit die Blätter nach dem Kochen kurz in Eiswasser abschrecken.
Lagerung: Gekühlt bis zu 2 Tage haltbar. Vor dem Servieren in etwas Öl erneut erhitzen oder kalt als Antipasti servieren.
Was passt dazu? Cotechino, Salsiccia, Lammkoteletts, Pecorino oder knuspriges Brot mit Olivenöl.
Tipps zum Gelingen: Den Knoblauch nicht zu dunkel braten und die Cicoria gründlich abtropfen lassen, um Spritzen zu vermeiden.
Kalorien90kcal (5%)Kohlenhydrate4g (1%)Protein3g (6%)Fett7g (11%)Gesättigte Fettsäuren1g (5%)
Beilage
Cicoria ripassata
Einfach
Gemüsegericht
Hausmannskost
Italienisch
Löwenzahn
Mediterran
Römisch
vegan
Vegetarisch
Zichorie

Ähnliche Rezepte wie Cicoria ripassata

Melone mit Schinken
Melone mit Schinken
Melone con prosciutto di Parma
10 Minuten
110kcal
Backofen Kroketten
Backofen Kroketten
Crocchette di patate al forno
1 Stunde 30 Minuten
60kcal
Jakobsmuscheln auf Erbsencreme
Jakobsmuscheln auf Erbsencreme
Capesante scottate su crema di piselli
45 Minuten
302kcal
Zucchini Frittata
Zucchini Frittata
Zucchini Omelett
25 Minuten
103.2kcal
Melanzane a Beccafico
Melanzane a beccafico
Gebackene Auberginen Röllchen
45 Minuten
264kcal
Frittelle di zucchine
Frittelle di zucchine
Frittierte Zucchini Bällchen
3 Stunden 40 Minuten
111kcal
Schinken Käse Toast
Schinken Käse Toast
Toast con prosciutto e formaggio
15 Minuten
184kcal
Radicchio mit Ziegenkäse
Radicchio mit Ziegenkäse
Involtini di radicchio al formaggio di capra
4 Stunden 10 Minuten
719kcal
Polpette di sedano
Polpette di sedano
Frittierte Selleriebällchen
1 Stunde 10 Minuten
156kcal
Carpaccio vom Rind
Carpaccio vom Rind
Carpaccio di manzo
15 Minuten
101kcal
Spargel Frittata
Spargel Frittata
Frittata con asparagi
35 Minuten
276kcal
gebackener Feta auf Tomatenbett
Gebackener Feta auf Tomatenbett mit Zwiebeln und O…
Feta al forno su un letto di pomodori con cipolle e olive
1 Stunde 15 Minuten
177kcal
Buchempfehlung des Monats
Jetzt auf Amazon entdecken!

Rezepte der Woche

Struffoli
Struffoli
Neapolitanisches Honiggebäck mit Streuseln und kandierten Früchten
1 Stunde 30 Minuten
350kcal
Florentiner Grießkuchen
Florentiner Grießkuchen
Torta di Semolino alla Fiorentina
1 Stunde 10 Minuten
280kcal
Cicoria ripassata
Cicoria ripassata
Römischer Chicorée in Olivenöl mit Knoblauch und Chili
25 Minuten
90kcal
Zucchine alla poverella
Zucchine alla poverella
Apulische Zucchinischeiben in Minz-Knoblauch-Marinade
55 Minuten
150kcal
Polpo alla Luciana
Polpo alla Luciana
Neapolitanischer Oktopus-Schmortopf mit Tomaten, Oliven und Kapern
1 Stunde 20 Minuten
320kcal
Gebackene Sardellen mit Semmelbrösel
Gebackene Sardellen mit Semmelbrösel
Alici al forno con pangrattato
30 Minuten
280kcal
Minestra di riso e verza
Minestra di riso e verza
Norditalienische Reissuppe mit Wirsing und Gemüse
55 Minuten
290kcal
Zuppa di Ceci e Castagne
Zuppa di Ceci e Castagne
Suppe mit Kichererbsen und Kastanien
1 Stunde 20 Minuten
340kcal
Pappardelle mit Entenragout
Pappardelle mit Entenragout
Pappardelle al ragù d'anatra
1 Stunde 55 Minuten
560kcal
Pasta con i Tenerumi
Pasta con i Tenerumi
Sizilianische Sommerpasta mit zarten Kürbisblättern und Tomaten
1 Stunde
280kcal
Zeppole di San Giuseppe
Zeppole di San Giuseppe
Frittierte Brandteigkrapfen mit Vanillecreme und Amarena-Kirsche
1 Stunde
310kcal
Torta Sabbiosa
Torta Sabbiosa
Italienischer Sandkuchen
1 Stunde 20 Minuten
320kcal
Gegrillter Schwertfisch
Gegrillter Schwertfisch
Pesce spada alla griglia
1 Stunde
370kcal
Moscardini in Umido
Moscardini in Umido
Geschmorte Baby-Oktopusse in Tomatensauce mit Chili und Petersilie
1 Stunde 10 Minuten
310kcal