Panini al latte

4.44 von 46 Bewertungen
Milchbrötchen
In der italienischen Küche dürfen die Panini al latte nicht fehlen. Diese fluffigen Brötchen sind ein wahrer Genuss. Im Gegensatz zu den Panini all olio werden diese statt Olivenöl mit Milch und etwas Zucker zubereitet. Durch ihre leichte Süße sind sie besonders gut für Konfitüren und Marmeladen geeignet. Natürlich können sie aber auch mit herzhafter Wurst und Käse belegt werden und sind so perfekt geeignet für ein gemütliches Frühstück oder als kleiner Snack für zwischendurch.
Menge für
20
Stück
Zutatenliste
Glasur
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 307kcal
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
Gesamt: 3 Stunden 15 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: niedrig
kcal: 307kcal
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
Gesamt: 3 Stunden 15 Minuten
Zubereitung
  • Zuerst die Butter in einen kleine Topf geben und auf kleiner Flamme schmelzen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und beiseite stellen.
    50 g Butter
  • Die frische Hefe zerkleinern und in einem Behälter mit der zimmerwarmen Milch gründlich auflösen.
    5 g frische Hefe | 330 g Milch
  • Die beiden Mehle und den Zucker in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, diese mit dem Knethaken ausrüsten und auf kleiner Stufe starten.
    150 g Weizenmehl Typ 550 | 350 g Weizenmehl Typ 405 | 40 g Zucker
  • Nun die zuvor hergestellte Milch-Hefe-Mischung nach und nach einfließen lassen und ca. 5 Minuten zu einer homogenen Masse verkneten.
  • Nun auch die geschmolzene Butter und das Salz hinzufügen und den Teig weitere 15 Minuten lang gründlich verkneten lassen.
    7 g Salz
  • Den Teig anschließend herausnehmen und ein paar mal falten. Dann zu einer Kugel formen, in eine leicht gebutterte Schüssel geben und mit Folie oder einem Tuch bedecken. Anschließend 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • Den Teig nach der Ruhephase auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in gleich große Stücke von ca. 50g teilen. Die Teigstücke dann jeweils ein paar mal von außen nach innen falten. Danach zusammen rollen und zu einem Brötchen formen.
  • Die Panini nun mit genügend Abstand zueinander auf einem mit Backpapier belegtem Backblech anordnen.
  • Nun das Ei und die Milch in eine kleine Schüssel geben, gründlich verquirlen und die Paninis damit bepinseln. Die Milchbrötchen weitere 30 Minuten ruhen lassen.
    1 Ei | 20 g Milch
  • Den Ofen in der Zwischenzeit auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Brötchen nach der Ruhezeit dann im vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten goldbraun backen. Letztlich aus dem Ofen nehmen, auf einem Gitter abkühlen lassen und dann gleich frisch genießen.
    Buon appetito!
Nährwerte & Eignung
Kalorien307kcal (15%)Kohlenhydrate53g (18%)Protein7g (14%)Fett7g (11%)Gesättigte Fettsäuren1g (5%)Mehrfach ungesättigte Fettsäuren1gEinfach ungesättigte Fettsäuren5g

Ähnliche Rezepte wie Panini al latte

Pane pugliese
Pane pugliese
Apulisches Brot
19 Stunden
220kcal
Kartoffelbrot aus den Abruzzen
Kartoffelbrot aus den Abruzzen
Pane di patate abruzzese
1 day 2 Stunden 40 Minuten
385kcal
Pane Toscano
Pane Toscano
Salzfreies toskanisches Bauernbrot
1 Stunde 10 Minuten
240kcal
Südtiroler Bauernbrot
Südtiroler Bauernbrot
Pane contadino dell’Alto Adige
8 Stunden 10 Minuten
2088kcal
Mafalde siciliane
Mafalde siciliane
Ein typisches Brot aus Sizilien
5 Stunden 20 Minuten
518kcal
Ciabatta
Ciabatta
Der Klassiker aus Italien
1 Stunde 40 Minuten
233kcal
Rosmarin Grissini
Rosmarin Grissini mit Parmesan
Grissini al rosmarino e parmigiano
1 Stunde 50 Minuten
60kcal
Focaccia mit Zwiebeln
Focaccia mit Zwiebeln
Focaccia alle cipolle
1 Stunde 45 Minuten
253kcal
Schiacciata aus Kartoffeln
Schiacciata aus Kartoffeln
Schiacciata di patate
50 Minuten
419kcal
Piadina Romagnola
Piadina Romagnola
Mehr als nur ein Snack!
1 Stunde 30 Minuten
433.2kcal
Ciabatta mit Oliven
Ciabatta mit Oliven
Ciabatta con olive
1 Stunde 40 Minuten
233kcal
Oliven Focaccia
Oliven Focaccia mit Rosmarin
Focaccia alle olive con rosmarino
3 Stunden 35 Minuten
549kcal

Rezepte der Woche

Schiacciata mit Trauben und Rosmarin
Schiacciata mit Trauben und Rosmarin
Schiacciata con l'uva e rosmarino
2 Stunden 15 Minuten
237kcal
Paprika aus dem Ofen
Paprika aus dem Ofen
Peperoni al forno
50 Minuten
175kcal
Gefüllte Tomaten mit Couscous
Gefüllte Tomaten mit Couscous
Pomodori ripieni di couscous
45 Minuten
93kcal
Gegrillte Auberginen mit Balsamico
Gegrillte Auberginen mit Balsamico
Melanzane alla griglia con balsamico
35 Minuten
68kcal
Dinkelsalat mit Feta und Kirschtomaten
Dinkelsalat mit Feta und Kirschtomaten
Insalata di farro con feta e pomodorini
55 Minuten
329kcal
Pasta al pomodoro crudo
Pasta al pomodoro crudo
Nudeln mit rohen Tomaten
20 Minuten
381kcal
Risotto mit Kürbisblüten und Scamorza
Risotto mit Kürbisblüten und Scamorza
Risotto con fiori di zucca e scamorza
35 Minuten
746kcal
Pasta mit Zucchinicreme und Minze
Pasta mit Zucchinicreme und Minze
Pasta con crema di zucchine e menta
25 Minuten
419kcal
Mascarpone Himbeer Dessert
Mascarpone Himbeer Dessert
Bicchierini di mascarpone e lamponi
1 Stunde 20 Minuten
581kcal
Aprikosen Ricotta Kuchen
Aprikosen Ricotta Kuchen
Crostata di ricotta e albicocche
1 Stunde 40 Minuten
340kcal
Focaccine mit Rosmarin 25
Focaccine mit Rosmarin
Focaccine al rosmarino
2 Stunden 10 Minuten
235kcal
Gegrillter Thunfisch mit Kapernsoße
Gegrillter Thunfisch mit Kapernsoße
Tonno alla griglia con salsa di capperi
25 Minuten
265kcal
Torta salata mit Kirschtomaten und Ricotta
Torta salata mit Kirschtomaten und Ricotta
Torta salata con pomodorini e ricotta
1 Stunde 20 Minuten
386kcal
Gebackene Tomaten mit Semmelbröseln und Sardellen
Gebackene Tomaten mit Semmelbröseln und Sardellen
Pomodori al forno con pangrattato e acciughe
40 Minuten
180kcal