Kalbsragout mit Erbsen in Tomatensauce

4.41 von 5 Bewertungen
Spezzatino di Vitello con Piselli
Rezept von
Alessia De Santis | Gastautorin
Zart geschmortes Kalbfleisch in aromatischer Tomatensauce mit Erbsen – ein klassisches Schmorgericht aus Nord- und Mittelitalien. Perfekt für die kühle Jahreszeit mit Polenta oder Brot.
Menge für
4
Portionen
Zutatenliste
Schmortopf
Schwierigkeit: einfach
Kosten: mittel
kcal: 480kcal
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 1 Stunde 30 Minuten
Gesamt: 1 Stunde 45 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: mittel
kcal: 480kcal
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 1 Stunde 30 Minuten
Gesamt: 1 Stunde 45 Minuten
Zubereitung
  • Das Kalbfleisch trocken tupfen. In einem großen Schmortopf das Olivenöl erhitzen und das Fleisch portionsweise rundherum anbraten, dann herausnehmen und beiseitestellen.
    600 g Kalbfleisch aus der Schulter | 2 EL Olivenöl extra vergine
  • Zwiebel, Karotte und Sellerie im verbliebenen Öl 5–6 Minuten anschwitzen. Das Fleisch wieder zugeben, mit Weißwein ablöschen und 2 Minuten einkochen lassen.
    1 Zwiebel | 1 Karotte | 1 Stange Staudensellerie | 150 ml trockener Weißwein
  • Tomaten, Brühe und Lorbeerblatt zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Deckel aufsetzen und das Ragout 60 Minuten auf niedriger Stufe schmoren lassen. Gelegentlich umrühren.
    300 g gehackte Tomaten | 200 ml Gemüsebrühe | 1 Lorbeerblatt | Salz und Pfeffer
  • Nach 60 Minuten die Erbsen zugeben und weitere 20–30 Minuten schmoren, bis das Fleisch sehr zart und die Sauce leicht eingedickt ist.
    200 g Erbsen
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren – ideal zu Polenta, Kartoffelpüree oder frischem Weißbrot.
    Salz und Pfeffer
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Beliebt in Nord- und Mittelitalien, besonders in der Emilia-Romagna und der Lombardei – oft sonntags oder zu festlichen Anlässen serviert.
Zutaten-Ersatz: Statt Kalbfleisch eignet sich auch mageres Schwein oder Pute. Tomaten können weggelassen werden für eine „bianca“-Version.
Lagerung: Im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar, ideal zum Aufwärmen. Auch zum Einfrieren geeignet.
Was passt dazu? Polenta, Kartoffelstampf, Bandnudeln oder Ciabatta. Dazu ein Glas Barbera oder Lambrusco.
Tipps zum Gelingen: Fleisch gut anbraten für Röstaromen. Sauce bei Bedarf mit etwas Brühe verlängern oder mit offenem Deckel eindicken lassen.
Nährwerte & Eignung
Kalorien480kcal (24%)Kohlenhydrate12g (4%)Protein36g (72%)Fett30g (46%)Gesättigte Fettsäuren8g (40%)Cholesterin110mg (37%)

Ähnliche Rezepte wie Kalbsragout mit Erbsen

Buchempfehlung des Monats
Jetzt auf Amazon entdecken!

Rezepte der Woche