Sprache | Language | Lingua: Deutsch English Italiano
Fladenbrot aus der Toskana
Die Schiacciata ist ein köstliches toskanisches Gericht, das bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt ist. Diese traditionelle flache Brotsorte hat eine lange Geschichte und wird oft als Vorspeise, Beilage oder als leckerer Snack serviert.
Der Name kommt aus dem Italienischen und bedeutet “gequetscht” oder “flachgedrückt”, was die Form des Brotes perfekt beschreibt. Die Schiacciata hat ihre Wurzeln in der toskanischen Küche und ist eng mit der bäuerlichen Tradition der Region verbunden. Ursprünglich wurde sie als einfaches Brot gebacken, um den Bauern und ihren Familien eine nahrhafte Mahlzeit zu bieten.
Die Zubereitung ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Hier ist das leckere Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Zutatenliste
- 500 g Weizenmehl Typ 405
- 300 ml Wasser lauwarm
- 45 g Olivenöl nativ extra
- 8 g frische Hefe
- 5 g Zucker
- 10 g Salz
- grobes Meersalz nach Geschmack
Kochutensilien
Zubereitung
- Zuerst das lauwarme Wasser in einen Behälter geben, die frische Hefe hineinbröckeln und vollständig auflösen.300 ml Wasser | 8 g frische Hefe
- Das Mehl und den Zucker in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Die Maschine mit dem Rührhaken ausstatten und auf Stufe 1 laufen lassen.500 g Weizenmehl Typ 405 | 5 g Zucker
- Nun das Hefewasser nach und nach einfließen lassen. Danach das Olivenöl hinzugeben und weiter kneten lassen.45 g Olivenöl nativ extra
- Sobald der Teig eine schöne glatte und feste Konsistenz angenommen hat, das Salz hinzufügen und weitere 5 Minuten kneten.10 g Salz
- Den Teig anschließend in eine leicht geölte Schüssel legen und mit einem Geschirrtuch abdecken. Diesen dann an einem warmen Ort mindestens 4 Stunden gehen lassen. Den Teig während der Gehzeit stündlich dehnen und falten.
- Im Anschluss ein Backblech einfetten und den Teig darauf legen. Nun mit den Fingerspitzen den Teig flach drücken und auseinanderziehen, bis er auf der ganzen Fläche verteilt ist. Damit der Teig nicht an den Fingern kleben bleibt, hilft es, diese mit etwas Olivenöl einzureiben.
- Den Teig jetzt mit Folie abdecken und noch eine weitere Stunde ruhen lassen.
- Danach die Folie entfernen und mit den Fingerspitzen kleine Mulden in den Teig einarbeiten. Auch hierzu wieder die Finger mit etwas Olivenöl einfetten.
- Nun noch alles mit Olivenöl beträufeln und das grobe Meersalz auf der ganzen Teigfläche verteilen.
- Das Blech in den auf 250°C Ober/-Unterhitze vorgeheizten Ofen in die unterste Schiene geben und 10 Minuten backen. Anschließend auf die mittlere Schiene wechseln und ca. 15 Minuten lang goldbraun fertig backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und gleich genießen. Buon appetito!
Tipp
Ähnliche Rezepte wie Schiacciata
Gennaros Pizza, Pane, Panettone: Italienisch backen mit Gennaro Contaldo
Die besten italienischen Backrezepte für Pikantes und Süßes vom Publikumsliebling Gennaro Contaldo.
Gennaro war schon immer ein leidenschaftlicher Brotbäcker. Mit diesem Kochbuch kann man ihn auf eine Reise in die magische Welt der italienischen Backkunst begleiten, auf der er u. a. seine Geheimtipps zur Zubereitung des perfekten Teigs verrät. Damit gelingen köstliche italienische Brote und andere italienische Spezialitäten für jede Gelegenheit!
ItalianStyleCooking Shopping Tipp
Wenn du ein großer Italien Fan bist und nach original italienischen Waren suchst bist du bei bei Made in Italy von Amazon genau richtig. Stöbere nach Herzenslust nach Lebensmitteln, Möbeln und Wohnaccessoires, Bekleidung und Kosmetikprodukten, die von italienischen Handwerksbetrieben und Manufakturen hergestellt wurden. In jedem Produkt sind die Besonderheiten der italienischen Produktion wiederzuerkennen.