Baci di Dama

Noch keine Bewertungen
Italienische Haselnusskekse mit Schokolade
Diet Vegetarisch
Rezept von
Alessia De Santis | Gastautorin
Baci di Dama sind feine italienische Haselnusskekse aus dem Piemont, die wie kleine Küsse aussehen. Zwei mürbe Kekshälften aus Haselnüssen werden mit dunkler Schokolade gefüllt – ein zarter Klassiker der italienischen Patisserie.
Menge für
40
Stück
Zutatenliste
Teig
  • 100 g Haselnüsse gemahlen, geröstet
  • 100 g Weizenmehl (Typ 405) gesiebt
  • 100 g Butter kalt, in Würfeln
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
Füllung
  • 80 g Zartbitterschokolade mind. 70 % Kakaoanteil
Schwierigkeit: mittel
Kosten: mittel
kcal: 83kcal
Vorbereitung: 40 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde 30 Minuten
Gesamt: 2 Stunden 25 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Kosten: mittel
kcal: 83kcal
Vorbereitung: 40 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde 30 Minuten
Gesamt: 2 Stunden 25 Minuten
Zubereitung
  • Die gerösteten Haselnüsse fein mahlen. In einer großen Schüssel mit Mehl, Zucker und einer Prise Salz vermischen. Die kalte Butter in Würfeln hinzufügen und alles rasch mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem homogenen Teig verkneten.
    100 g Haselnüsse | 100 g Weizenmehl (Typ 405) | 100 g Butter | 100 g Zucker | 1 Prise Salz
  • Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. So wird er fester und lässt sich besser formen.
  • Nach der Kühlzeit aus dem Teig kleine Kugeln von ca. 5 g formen. Die Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen – mit etwas Abstand, da sie leicht verlaufen. Die Teigkugeln erneut für 30 Minuten kaltstellen.
  • Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kekse im heißen Ofen 14–16 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind. Auf dem Blech vollständig abkühlen lassen, da sie im warmen Zustand noch sehr weich sind.
  • Währenddessen die Zartbitterschokolade über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle vorsichtig schmelzen. Die Unterseite eines Kekses mit etwas Schokolade bestreichen und einen zweiten Keks daraufsetzen. Leicht andrücken. Die Baci di Dama vollständig trocknen lassen, bis die Schokolade fest ist.
  • Die fertigen Baci di Dama in einer luftdichten Dose aufbewahren. Sie halten sich mehrere Tage frisch und schmecken nach etwas Ruhezeit sogar noch besser.
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Der Name „Baci di Dama“ bedeutet „Damenküsse“ und stammt aus dem Piemont. Die zwei Kekshälften symbolisieren Lippen, die sich mit Schokolade küssen.
Zutaten-Ersatz: Statt Haselnüssen lassen sich auch Mandeln verwenden. Für eine hellere Variante weiße Schokolade verwenden.
Lagerung: In einer Keksdose an einem kühlen, trockenen Ort halten sich die Kekse bis zu 2 Wochen frisch.
Was passt dazu? Ein Espresso oder ein Dessertwein wie Moscato d’Asti ergänzt die feinen Haselnussaromen perfekt.
Tipps zum Gelingen: Teig und geformte Kugeln immer gut kühlen. Die Schokolade erst auftragen, wenn die Kekse vollständig ausgekühlt sind.
Kalorien83kcal (4%)Kohlenhydrate8g (3%)Protein1g (2%)Fett6g (9%)Gesättigte Fettsäuren2g (10%)Mehrfach ungesättigte Fettsäuren0.4gEinfach ungesättigte Fettsäuren3gTransfettsäuren0.1gCholesterin7mg (2%)
Baci di Dama
Dessert
Gebäck
Haselnüsse
Italienisch
Kekse
Piemontesisch
Plätzchen
Schokolade
Süßspeise
Traditionell
Vegetarisch

Ähnliche Rezepte wie Baci di Dama

Buchempfehlung des Monats
Jetzt auf Amazon entdecken!

Rezepte der Woche