Spigola al Sale
Wolfsbarsch in Salzkruste ist ein klassisches italienisches Fischgericht, bei dem ein ganzer Wolfsbarsch in einer Salzkruste gegart wird. Das Ergebnis: unglaublich saftiges, aromatisches Fischfleisch mit feiner Zitrusnote.
Menge für
Portionen
Zutatenliste
- 1 Wolfsbarsch ausgenommen, mit Haut und Schuppen, ca. 800–1000 g
- 2 kg grobes Meersalz für die Kruste
- 2 Eiweiße leicht aufgeschlagen
- 1 Zitrone in Scheiben geschnitten
- 2 Zweige Petersilie frisch
- 2 Zweige Thymian frisch
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Wolfsbarsch unter fließendem Wasser sorgfältig abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Bauchhöhle mit Zitronenscheiben, Petersilie und Thymian füllen.1 Wolfsbarsch | 1 Zitrone | 2 Zweige Petersilie | 2 Zweige Thymian
- In einer großen Schüssel das grobe Meersalz mit den leicht aufgeschlagenen Eiweißen vermischen, bis eine leicht feuchte, formbare Masse entsteht. Falls nötig, einige Tropfen Wasser hinzufügen.2 kg grobes Meersalz | 2 Eiweiße
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech eine etwa 1 cm dicke Salzschicht als Basis aufbringen. Den Fisch darauflegen und komplett mit der restlichen Salzmasse bedecken, so dass er vollständig eingeschlossen ist.
- Den Fisch im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene etwa 30 Minuten garen. Bei einem Fisch von etwa 1 kg rechnet man ungefähr 25–30 Minuten.
- Den Fisch aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen. Mit einem schweren Messer oder einem Löffel die Salzkruste vorsichtig aufbrechen. Die Haut abziehen und das saftige Fischfleisch herausheben und servieren.
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Spigola al Sale ist besonders in den Küstenregionen Italiens beliebt. Die Salzkruste isoliert den Fisch perfekt, bewahrt die Feuchtigkeit und intensiviert den natürlichen Geschmack, ohne dass der Fisch salzig schmeckt.
Zutaten-Ersatz-Vorschläge: Statt Wolfsbarsch kann Dorade, Branzino oder ein anderer festfleischiger Fisch verwendet werden.
Lagerung: Reste können luftdicht verpackt 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen sanft dämpfen oder mit etwas Olivenöl in der Pfanne erwärmen.
Was passt dazu? Ein frischer Fenchelsalat, Zitronenkartoffeln oder einfaches gedämpftes Gemüse. Als Wein empfiehlt sich ein trockener Weißwein wie Vermentino oder Fiano.
Tipps zum Gelingen: Den Fisch nicht überbacken. Die Schuppen helfen, den Fisch vor Übersalzung zu schützen, daher nicht entfernen. Beim Öffnen der Kruste vorsichtig vorgehen, um das zarte Fleisch nicht zu beschädigen.
Kalorien591kcal (30%)Kohlenhydrate6g (2%)Protein94g (188%)Fett19g (29%)Gesättigte Fettsäuren4g (20%)Mehrfach ungesättigte Fettsäuren5gEinfach ungesättigte Fettsäuren8gCholesterin266mg (89%)