Sizilianischer Thunfisch mit Tomaten, Oliven und Kapern
Tonno alla Siciliana ist ein mediterranes Fischgericht mit Thunfisch, Tomaten, Oliven, Kapern und aromatischen Kräutern. Diese sizilianische Spezialität ist leicht, würzig und lässt sich einfach zubereiten – perfekt für heiße Tage und Liebhaber der süditalienischen Küche.
Menge für
Portionen
Zutatenliste
Fisch & Gemüse
- 2 Thunfischsteaks à ca. 180 g, frisch oder aufgetaut
- 1 Zwiebel fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 250 g Cocktailtomaten halbiert
- 50 g schwarze Oliven entsteint
- 2 EL Kapern abgespült
Weitere Zutaten
- 4 EL Olivenöl extra vergine
- 50 ml trockener Weißwein
- frischer Oregano alternativ getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Thunfischsteaks unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Eine Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Thunfischsteaks darin bei mittlerer bis hoher Hitze auf jeder Seite 1–2 Minuten anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.2 Thunfischsteaks | Salz und Pfeffer
- In derselben Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Die halbierten Cocktailtomaten hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 4–5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht zerfallen.1 Zwiebel | 1 Knoblauchzehe | 250 g Cocktailtomaten
- Oliven, Kapern und Oregano einrühren. Mit Weißwein ablöschen und alles bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten einkochen lassen, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist. Die Sauce abschmecken und nach Belieben mit Pfeffer und einer Prise Salz nachwürzen.50 g schwarze Oliven | 2 EL Kapern | 50 ml trockener Weißwein | frischer Oregano | Salz und Pfeffer
- Die Thunfischsteaks zurück in die Pfanne legen und in der Sauce weitere 5–6 Minuten ziehen lassen – je nach gewünschtem Gargrad. Die Sauce dabei gelegentlich über den Fisch löffeln. Der Thunfisch sollte innen noch leicht glasig bleiben.
- Tonno alla Siciliana mit etwas frischem Oregano bestreuen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Dazu passt frisches Ciabatta, gedämpftes Gemüse oder ein einfacher Rucolasalat mit Zitrone und Olivenöl.
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Tonno alla Siciliana stammt aus der Küstenküche Siziliens und kombiniert typisch mediterrane Aromen wie Tomaten, Oliven, Kapern und Weißwein zu einem aromatischen Fischgericht.
Zutaten-Ersatz: Die Kapern lassen sich durch eingelegte grüne Pfefferkörner ersetzen.
Lagerung: Reste luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1–2 Tagen verbrauchen. Thunfisch nur vorsichtig aufwärmen, damit er nicht trocken wird.
Was passt dazu? Ciabatta, grüne Bohnen mit Zitrone oder ein mediterraner Nudelsalat. Ein Glas sizilianischer Weißwein wie Grillo oder Inzolia rundet das Gericht ab.
Tipps zum Gelingen: Thunfisch nur kurz anbraten, damit das Fleisch saftig bleibt. Die Sauce darf nicht zu stark einkochen, um ausreichend Saftigkeit zu bewahren.
Kalorien415kcal (21%)Kohlenhydrate26g (9%)Protein41g (82%)Fett14g (22%)Gesättigte Fettsäuren3g (15%)Mehrfach ungesättigte Fettsäuren3gEinfach ungesättigte Fettsäuren7gCholesterin65mg (22%)