Toskanische Zwiebelsuppe

Noch keine Bewertungen
Zuppa di cipolle alla Toscana
Diet Vegetarisch
Rezept von
Gino Saporito | Gastautor
Die toskanische Zwiebelsuppe – Zuppa di cipolle alla Toscana – ist ein einfaches, herzhaftes Gericht aus karamellisierten Zwiebeln, Weißwein, Brühe und altbackenem Brot. Goldgelb überbacken mit Pecorino oder Parmesan ist sie ein echter Klassiker der ländlichen Toskana.
Menge für
4
Portionen
Zutatenliste
Suppe
Zum Servieren
  • altbackenes Weißbrot geröstet, in Scheiben
  • 60 g Pecorino oder Parmesan in Streifen gehobelt
Schwierigkeit: einfach
Kosten: günstig
kcal: 270kcal
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 40 Minuten
Gesamt: 1 Stunde
Schwierigkeit: einfach
Kosten: günstig
kcal: 270kcal
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 40 Minuten
Gesamt: 1 Stunde
Zubereitung
  • In einem großen Topf Olivenöl und Butter erhitzen. Die fein geschnittenen Zwiebeln darin bei niedriger bis mittlerer Hitze langsam anbraten, bis sie weich und goldgelb sind – das dauert etwa 20–25 Minuten. Gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennen.
    800 g weiße Zwiebeln | 3 EL Olivenöl extra vergine | 1 EL Butter
  • Die Zwiebeln mit Weißwein ablöschen und 2–3 Minuten einkochen lassen. Anschließend heiße Gemüsebrühe hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und 15–20 Minuten leicht köcheln lassen.
    100 ml trockener Weißwein | 1 l Gemüsebrühe | Salz und Pfeffer
  • In der Zwischenzeit die Weißbrotscheiben im Ofen oder in einer Pfanne rösten, bis sie goldbraun sind. Den Backofen auf 200 °C Oberhitze vorheizen oder den Grill anschalten.
    altbackenes Weißbrot
  • Die Suppe in ofenfeste Schalen füllen, je ein bis zwei Brotscheiben darauflegen und mit in Streifen gehobeltem Käse bestreuen. Im Ofen einige Minuten gratinieren, bis der Käse schmilzt und goldgelb wird.
    60 g Pecorino oder Parmesan
  • Zuppa di Cipolle sofort servieren – ideal als Vorspeise oder leichtes Abendessen. Optional mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Die toskanische Zwiebelsuppe ist ein bäuerliches Gericht, das besonders im Winter aufgewärmt wird – ähnlich der französischen Zwiebelsuppe, aber einfacher in der Zubereitung.
Zutaten-Ersatz: Pecorino kann durch Parmesan oder Grana Padano ersetzt werden. Statt Weißwein passt auch ein Schuss Apfelessig.
Lagerung: Die Suppe lässt sich 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren neu aufkochen. Brot und Käse erst frisch dazugeben.
Was passt dazu? Ein kräftiger Landwein, Ciabatta und ein gemischter Salat runden die Mahlzeit ab.
Tipps zum Gelingen: Zwiebeln langsam und geduldig karamellisieren – so entsteht das volle Aroma. Nur heiße Brühe zugeben, um den Garprozess nicht zu unterbrechen.
Kalorien270kcal (14%)Kohlenhydrate24g (8%)Protein8g (16%)Fett14g (22%)Gesättigte Fettsäuren6g (30%)Cholesterin20mg (7%)
Hausmannskost
Herbstgericht
Italienisch
Käse
Ofengericht
Suppe
Toskanisch
Toskanische Zwiebelsuppe
Traditionell
Vegetarisch
Zuppa di Cipolle
Zwiebelsuppe

Ähnliche Rezepte wie Toskanische Zwiebelsuppe

Buchempfehlung des Monats
Jetzt auf Amazon entdecken!

Rezepte der Woche