Pane di Altamura

4.44 von 23 Bewertungen
Apulisches Hartweizenbrot mit knuspriger Kruste
Rezept von
Alessia De Santis | Gastautorin
Pane di Altamura ist ein rustikales italienisches Weizenbrot aus Hartweizengrieß, das traditionell in der Region Apulien gebacken wird. Es zeichnet sich durch seine dicke, knusprige Kruste und die lange Haltbarkeit aus – ein Klassiker der süditalienischen Brotkultur.
Menge für
1
Laib
Zutatenliste
Schwierigkeit: mittel
Kosten: günstig
kcal: 130kcal
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 50 Minuten
Ruhezeit: 2 Stunden 45 Minuten
Gesamt: 4 Stunden 5 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Kosten: günstig
kcal: 130kcal
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 50 Minuten
Ruhezeit: 2 Stunden 45 Minuten
Gesamt: 4 Stunden 5 Minuten
Zubereitung
  • Die Hefe in einem Teil des lauwarmen Wassers auflösen und kurz stehen lassen. Das Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefemischung hineingießen, mit etwas Mehl vom Rand vermischen und abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
    500 g Hartweizengrieß | 350 ml Wasser | 5 g frische Hefe
  • Das restliche Wasser und Salz zum Vorteig geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte elastisch, aber kompakt sein. Mindestens 10–15 Minuten kräftig von Hand oder mit der Küchenmaschine kneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst.
    10 g Salz
  • Den Teig abgedeckt in der Schüssel an einem warmen Ort etwa 90 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Anschließend auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und falten. Zu einem runden oder länglichen Laib formen.
  • Den Laib auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und erneut 45–60 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Schale mit Wasser auf den Ofenboden stellen.
  • Das Brot mit einem scharfen Messer einschneiden. Im vorgeheizten Ofen 15 Minuten bei 250 °C backen, dann die Temperatur auf 200 °C reduzieren und weitere 35 Minuten backen. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Pane di Altamura stammt aus der Provinz Bari und wird seit Jahrhunderten aus Hartweizengrieß gebacken – traditionell im Holzofen. Es wurde als erstes Brot mit DOP-Siegel ausgezeichnet.
Zutaten-Ersatz: Falls Semola rimacinata nicht verfügbar ist, kann ein feiner Hartweizengrieß verwendet werden. Die Teigführung lässt sich auch mit Lievito Madre (italienischer Sauerteig) realisieren.
Lagerung: Das Brot hält sich bei Raumtemperatur in einem Leinentuch 4–5 Tage frisch. Es eignet sich auch zum Einfrieren in Scheiben.
Was passt dazu? Perfekt zu Olivenöl, getrockneten Tomaten, kräftigem Käse oder einfach zu Minestrone. Auch als Sandwichbrot ein Genuss.
Tipps zum Gelingen: Auf gute Knetzeit achten. Der Teig braucht Geduld, um das typische Aroma zu entwickeln. Viel Dampf im Ofen sorgt für eine dicke, goldene Kruste.
Nährwerte & Eignung
Kalorien130kcal (7%)Kohlenhydrate26g (9%)Protein4g (8%)

Ähnliche Rezepte wie Pane di Altamura

Pane pugliese
Pane pugliese
Apulisches Brot
19 Stunden
220kcal
Pane di Altamura
Pane di Altamura
Apulisches Hartweizenbrot mit knuspriger Kruste
4 Stunden 5 Minuten
130kcal
Vollkorn Focaccia mit roten Zwiebeln
Vollkorn Focaccia mit roten Zwiebeln
Focaccia integrale con cipolle rosse
2 Stunden 50 Minuten
240kcal
Ciabatta
Ciabatta
Der Klassiker aus Italien
1 Stunde 40 Minuten
233kcal
Focaccia mit getrockneten Tomaten und Oliven
Focaccia mit getrockneten Tomaten und Oliven
Focaccia con pomodori secchi e olive
3 Stunden 40 Minuten
599kcal
Oliven Focaccia
Oliven Focaccia mit Rosmarin
Focaccia alle olive con rosmarino
3 Stunden 35 Minuten
549kcal
Südtiroler Bauernbrot
Südtiroler Bauernbrot
Pane contadino dell’Alto Adige
8 Stunden 10 Minuten
2088kcal
Zucchini Schiacciata
Zucchini Schiacciata
Schiacciata di zucchine
55 Minuten
384kcal
Crescia Sfogliata
Crescia Sfogliata
Blättrige Pfannenfladen
50 Minuten
290kcal
Gnocco Fritto
Gnocco fritto
Frittierter Hefeteig aus der Emilia-Romagna
1 Stunde 55 Minuten
320kcal
Zucchini Focaccia
Zucchini Focaccia
Focaccia con zucchine
3 Stunden 40 Minuten
521kcal
Panini al latte
Panini al latte
Milchbrötchen
3 Stunden 15 Minuten
307kcal
Buchempfehlung des Monats
Jetzt auf Amazon entdecken!

Rezepte der Woche

Schiacciata mit Trauben und Rosmarin
Schiacciata mit Trauben und Rosmarin
Schiacciata con l'uva e rosmarino
2 Stunden 15 Minuten
237kcal
Paprika aus dem Ofen
Paprika aus dem Ofen
Peperoni al forno
50 Minuten
175kcal
Gefüllte Tomaten mit Couscous
Gefüllte Tomaten mit Couscous
Pomodori ripieni di couscous
45 Minuten
93kcal
Gegrillte Auberginen mit Balsamico
Gegrillte Auberginen mit Balsamico
Melanzane alla griglia con balsamico
35 Minuten
68kcal
Dinkelsalat mit Feta und Kirschtomaten
Dinkelsalat mit Feta und Kirschtomaten
Insalata di farro con feta e pomodorini
55 Minuten
329kcal
Pasta al pomodoro crudo
Pasta al pomodoro crudo
Nudeln mit rohen Tomaten
20 Minuten
381kcal
Risotto mit Kürbisblüten und Scamorza
Risotto mit Kürbisblüten und Scamorza
Risotto con fiori di zucca e scamorza
35 Minuten
746kcal
Pasta mit Zucchinicreme und Minze
Pasta mit Zucchinicreme und Minze
Pasta con crema di zucchine e menta
25 Minuten
419kcal
Mascarpone Himbeer Dessert
Mascarpone Himbeer Dessert
Bicchierini di mascarpone e lamponi
1 Stunde 20 Minuten
581kcal
Aprikosen Ricotta Kuchen
Aprikosen Ricotta Kuchen
Crostata di ricotta e albicocche
1 Stunde 40 Minuten
340kcal
Focaccine mit Rosmarin 25
Focaccine mit Rosmarin
Focaccine al rosmarino
2 Stunden 10 Minuten
235kcal
Gegrillter Thunfisch mit Kapernsoße
Gegrillter Thunfisch mit Kapernsoße
Tonno alla griglia con salsa di capperi
25 Minuten
265kcal
Torta salata mit Kirschtomaten und Ricotta
Torta salata mit Kirschtomaten und Ricotta
Torta salata con pomodorini e ricotta
1 Stunde 20 Minuten
386kcal
Gebackene Tomaten mit Semmelbröseln und Sardellen
Gebackene Tomaten mit Semmelbröseln und Sardellen
Pomodori al forno con pangrattato e acciughe
40 Minuten
180kcal