Spaghetti mit Bottarga ist ein einfaches, aber elegantes italienisches Pastagericht mit getrocknetem Fischrogen. Bottarga verleiht der Pasta ein intensives, salziges Aroma – perfekt für Liebhaber maritimer Aromen.
25gBottarga di Muggine (Meeräschenrogen)frisch gerieben
Salzfür das Kochwasser
frisch gemahlener Pfeffernach Geschmack
Anleitungen
Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen. Etwas Kochwasser auffangen. Inzwischen Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Knoblauchzehe darin goldgelb anrösten, dann entfernen.
240 g Spaghetti, 3 EL Olivenöl extra vergine, 1 Knoblauchzehe, Salz
Spaghetti abgießen und in die Pfanne zum Öl geben. Etwas Kochwasser zugeben und gut schwenken. Zitronenabrieb und zwei Drittel der geriebenen Bottarga hinzufügen und unterrühren.
1 unbehandelte Zitrone, 25 g Bottarga di Muggine (Meeräschenrogen)
Mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Auf Teller verteilen und mit der restlichen Bottarga bestreuen. Sofort servieren.
25 g Bottarga di Muggine (Meeräschenrogen), frisch gemahlener Pfeffer
Notizen
Herkunft: Dieses Gericht stammt aus Sardinien und ist auch in Süditalien verbreitet. Bottarga gilt dort als „Gold des Meeres“ und wird meist pur über Pasta gerieben verwendet.Zutaten-Ersatz: Bottarga di Muggine kann auch durch Bottarga di Tonno ersetzt werden. Wer keine Bottarga bekommt, kann ersatzweise fein geriebenen gesalzenen Kabeljau verwenden (nicht originalgetreu).Lagerung: Das Gericht sollte frisch serviert werden. Bottarga separat im Kühlschrank aufbewahren, luftdicht verpackt.Was passt dazu? Ein trockener Weißwein wie Vermentino oder Fiano di Avellino sowie ein einfacher Rucolasalat mit Zitrone ergänzen die Pasta perfekt.Tipps zum Gelingen: Bottarga nicht mitkochen, sondern immer nur zum Schluss unterheben. Der Knoblauch soll das Öl nur aromatisieren, nicht dominieren.