Schiacciata con l’uva e rosmarino ist ein toskanischer Herbstklassiker, der süße und herzhafte Aromen genial vereint. Diese flache Hefefocaccia wird mit saftigen dunklen Trauben, Rosmarin und etwas Zucker und Olivenöl gebacken – traditionell zur Weinlesezeit (vendemmia) im September!
Die Hefe mit etwas vom lauwarmen Wasser und 1 TL Zucker verrühren und 10 Minuten gehen lassen. Mehl in eine große Schüssel geben, das Hefewasser, restliches Wasser, Zucker, Salz und Olivenöl zufügen und zu einem weichen, glatten Teig verkneten.
500 g Mehl (Typ 550), 300 ml Wasser, 25 g frische Hefe, 3 EL Zucker, 1 TL Salz, 3 EL Olivenöl extra vergine
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Danach nochmals kurz durchkneten und auf ein gut geöltes Backblech ausrollen und die Ränder etwas einschlagen für einen extra fluffigen Rand.
Die Trauben gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken. Mit Zucker und Rosmarinnadeln bestreuen und noch einmal 15 Minuten ruhen lassen.
500 g Weintrauben, 2 EL Zucker, 1 Zweig Rosmarin
Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Schiacciata ca. 30–35 Minuten goldbraun backen. Etwas abkühlen lassen und lauwarm oder kalt servieren.
Notizen
Herkunft: Die Schiacciata mit Trauben stammt aus der Toskana und wird traditionell während der Weinlese im Herbst zubereitet.Variante: Statt Rosmarin kann auch Anis oder Fenchelsamen verwendet werden. Wer es süßer mag, bestreut die gebackene Focaccia zusätzlich mit etwas Puderzucker.Serviervorschlag: Passt hervorragend zu einem Glas Vin Santo oder als herbstlicher Nachmittagssnack mit Espresso.