Pomodori Gratinati alla Ligure sind im Ofen überbackene Tomatenhälften mit einer aromatischen Kräuter-Semmelbrösel-Füllung – ein typisches Sommergericht aus Ligurien.
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform leicht mit Olivenöl ausstreichen.
Tomaten waschen, halbieren und mit einem Löffel vorsichtig das Fruchtfleisch samt Kernen entfernen. Die Hälften mit der Schnittfläche nach oben in die Form setzen. Leicht salzen.
4 Fleischtomaten, Salz und Pfeffer
In einer Schüssel Semmelbrösel, gehackten Knoblauch, Petersilie, Basilikum, etwas Salz und Pfeffer vermengen. Dann nach und nach das Olivenöl zugeben und gut verrühren, bis eine feucht-krümelige Masse entsteht.
60 g Semmelbrösel, 2 Knoblauchzehen, 2 EL frische Petersilie, 1 EL frisches Basilikum, 4 EL Olivenöl extra vergine, Salz und Pfeffer
Die vorbereiteten Tomatenhälften gleichmäßig mit der Kräutermischung füllen. Dabei leicht andrücken, aber nicht zu fest, damit sie beim Backen knusprig werden.
Die Tomaten im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Notizen
Herkunft: Ein Klassiker der ligurischen Sommerküche – einfach, aromatisch und ideal zur Verwertung reifer Tomaten.Varianten: Mit etwas geriebenem Parmesan oder gehackten Oliven verfeinern. Für eine vegane Variante den Käse weglassen und mehr Kräuter verwenden.Lagerung: Reste halten sich 1–2 Tage im Kühlschrank und schmecken auch kalt ausgezeichnet.Was passt dazu? Gegrillter Fisch, frisches Ciabatta oder ein gemischter Salat. Auch ideal auf einem sommerlichen Antipasti-Teller.Tipps zum Gelingen: Nur aromatische, reife Tomaten verwenden. Die Füllung nicht zu ölig machen – sie sollte krümelig bleiben und schön bräunen.