Pomodori al forno con pangrattato e acciughe sind ein echtes Highlight der süditalienischen Hausmannskost. Saftige Tomaten werden mit einer würzigen Mischung aus Semmelbröseln, Knoblauch, Petersilie und Sardellen gefüllt und im Ofen gebacken – einfach, herzhaft und voller Umami!
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Tomaten waschen, halbieren und mit einem Löffel vorsichtig aushöhlen. Schnittflächen leicht salzen und einige Minuten auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6 Tomaten
In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Knoblauch darin leicht anschwitzen, dann die Semmelbrösel, gehackte Sardellen, Petersilie und Oregano zugeben. Alles unter Rühren goldbraun rösten, dann vom Herd nehmen.
2 EL Olivenöl, 1 Zehe Knoblauch, 4 EL Semmelbrösel, 4 Sardellenfilets in Öl, 2 EL Petersilie, 1 TL Oregano
Die Tomatenhälften in eine geölte Auflaufform setzen. Mit Pfeffer würzen, dann großzügig mit der Bröselmischung füllen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
2 EL Olivenöl extra vergine
Im heißen Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche knusprig und goldbraun ist. Lauwarm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Notizen
Herkunft: Dieses Rezept stammt aus der traditionellen Küche Apuliens und Kalabriens. Es ist eine klassische Verwertung von Sommergemüse und altem Brot.Varianten: Wer es vegetarisch mag, kann die Sardellen durch Kapern oder gehackte Oliven ersetzen.Serviervorschläge: Als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch, oder als Antipasto mit frischem Brot.Tipp: Die Füllung kann gut vorbereitet werden – ideal auch für gefüllte Zucchini oder Auberginenhälften.