Bicchierini di mascarpone e lamponi sind kleine Dessertgläschen, die cremige Mascarpone mit fruchtig-säuerlichen Himbeeren vereinen. Ein schneller, eleganter Nachtisch ohne Backen – perfekt für Gäste, Sommerabende oder als raffiniertes Finish eines italienischen Menüs!
Mascarpone mit Puderzucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb in einer Schüssel glatt rühren. Die kalte Sahne mit dem Handmixer oder Schneebesen steif schlagen, bis eine luftig-cremige Konsistenz entsteht. Dann nach und nach zur Mascarpone zugeben und vorsichtig unterheben.
250 g Mascarpone, 200 ml Schlagsahne, 60 g Puderzucker, 1 Pck. Vanillezucker, 0.5 Bio-Zitrone
Die Himbeeren vorsichtig mit dem Zucker mischen. Einige Himbeeren für die Deko beiseitelegen.
200 g frische Himbeeren, 2 EL Zucker
Die zerbröselten Amarettini Kekse auf den Boden von vier Dessertgläsern verteilen. Darauf eine Schicht der Mascarponecreme geben, dann die gezuckerten Himbeeren und erneut Creme darauf schichten. Mit Himbeeren und Minze garnieren.
8 Amarettini Kekse, 200 g frische Himbeeren, Minzblättchen
Die Gläser bis zum Servieren kalt stellen (mindestens 1 Stunde). Direkt aus dem Kühlschrank servieren.
Notizen
Herkunft: Solche cremigen Desserts im Glas sind in Italien besonders beliebt – vor allem in modernen Trattorien oder bei festlichen Sommermenüs. Die Kombination von Mascarpone mit frischen Beeren ist ein zeitloser Klassiker.Variante: Statt Himbeeren lassen sich auch Erdbeeren, Heidelbeeren oder Pfirsichstücke verwenden. Für ein nussiges Aroma gehackte Mandeln oder Pistazien über die oberste Cremeschicht streuen.Serviervorschläge: Ideal als Dessert nach einem leichten Sommermenü oder zum Kaffeeklatsch. Lässt sich wunderbar vorbereiten und gut transportieren – perfekt auch fürs Picknick.Tipps: Mascarpone und Sahne sollten gut gekühlt sein, damit die Creme schön fest wird. Wer’s noch frischer mag, kann etwas Zitronensaft oder Limoncello in die Creme rühren. Die Amarettini können auch durch zerbröselte Butterkekse ersetzt werden.